Volvo EX90 – AutoCenter Wimmer
Mit dem Volvo EX90 startet Volvo in eine neue Ära: neue Technik, neue Plattform, neue Maßstäbe bei Antrieb, Sicherheit und Software
Mit dem Volvo EX90 startet Volvo in eine neue Ära: neue Technik, neue Plattform, neue Maßstäbe bei Antrieb, Sicherheit und Software
Noch effizienter, noch mehr Reichweite, noch mehr Spaß: Der Taycan Sport Turismo ist die neueste Karosserievariante des innovativen Elektrosportlers von Porsche.
Mit den neuen Q8 e-tron Modellen setzt Audi Maßstäbe im Segment der elektrischen Oberklasse-SUV und Crossover.
Niemals stehen bleiben. Nie das Ziel aus den Augen verlieren. Seit über 65 Jahren hegt das Autohaus Praller als BMW-Vertragspartner eine Leidenschaft für besondere Autos und entwickelt diese Kooperation stetig weiter.
Mit dem Cayenne E-Hybrid erobert Porsche das Zeitalter der Elektromobilität. Der Cayenne Turbo S E-Hybrid und das Cayenne Turbo S E-Hybrid Coupé schöpfen ihre Systemleistung von 500 kW (680 PS) aus dem intelligenten Zusammenspiel eines Vierliter-V8-Motors und eines in die Achtgang-Tiptronic S integrierten Elektromotors und vereinen damit Fahrdynamik mit höchster Effizienz.
Das Erscheinungsbild des Audi S8 ist mächtig – die Basis des Singleframe-Grills ist breiter geworden, verchromte Winkel zieren sein Gitter. Die seitlichen Lufteinlässe sind aufrechter angeordnet und ebenso neu gezeichnet wie die Scheinwerfer, deren unterer Abschluss eine markante Kontur erzeugt. Die Überarbeitung des Exterieurs macht den S8 noch souveräner und athletischer.
Jeder erfolgreiche Global Player hat eine Strategie. Weil sich die Welt mit extremer Geschwindigkeit verändert, reagiert die Porsche AG proaktiv auf die umfassenden Transformationen in der Automobilindustrie. Statt sich auf dem stärksten Auslieferungsergebnis der Unternehmensgeschichte (über 300.000 Fahrzeuge im Jahr 2021) auszuruhen, führen die Stuttgarter Autobauer den Konzern mit dem Konzept „Strategie 2030“ in die Zukunft.
Jeder erfolgreiche Global Player hat eine Strategie. Weil sich die Welt mit extremer Geschwindigkeit verändert, reagiert die Porsche AG Proaktiv auf die umfassenden Transformationen in der Automobilindustrie. Statt sich auf dem stärksten Auslieferungsergebnis der Unternehmensgeschichte (über 300.000 Fahrzeuge im Jahr 2021) auszuruhen, führen die Stuttgarter Autobauer den Konzern mit dem Konzept „Strategie 2030“ in die Zukunft. Diese Visionen, die das profitabelste Autounternehmen der Welt auf Erfolgskurs halten, beziehen auch die Verkaufsstandorte mit ein.
Audi hat den legendären Fünfzylinder noch besser gemacht. Das Ergebnis: mehr Drehmoment, mehr Durchzug, mehr Top- Speed und ein unverwechselbarer Sound. Damit fährt der Audi RS 3 Sportback an die Spitze des Kompaktsegments.
Der Fünfzylinder-Motor der Vier Ringe hat längst Kultstatus erreicht. Mit seiner typischen zündfolge 1-2-4-5-3, die den kernigen Sound erzeugt, sorgt der Motor für ein hochemotionales Fahrerlebnis. Mit 294 kW (400 PS) sprintet der neue RS 3 mit serienmäßiger Launch Control drei zehntel schneller von 0 auf 100 km/h – 3,8 Sekunden sagt die Datentabelle. Die Spitzenposition baut das Ingolstädter Top-Modell weiter aus, wenn optional die elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit von 250 auf 280 Stundenkilometer angehoben wird. Mit dem RS-Dynamikpaket plus, das die Keramikbremsanlage und das adaptive Fahrwerk enthält, sind sogar 290 Stundenkilometer möglich.
Fundierte Sachkenntnis, kompetente
Beratung und Kundenzufriedenheit
zeichnen das erfolgreich geführte Familienunternehmen Auto Bierschneider aus. Dass sich der Dienstleister in der Automobilbranche durch höchste Serviceorientierung empfiehlt, zeigt sich schon im Firmennamen: Bierschneider – Menschen und Autos.