Jugendarbeit GC Am Habsberg
Der Golfclub Am Habsberg unter der Leitung von Monika Hüsgen hat sich, Kinder & Jugendlich sind die Zukunft, auf die Fahne geschrieben.
Der Golfclub Am Habsberg unter der Leitung von Monika Hüsgen hat sich, Kinder & Jugendlich sind die Zukunft, auf die Fahne geschrieben.
Jugend Clubmeisterschaft am Habsberg – Im Oktober 2022 wurden die besten Nachwuchsgolfer*innen des GC Am Habsberg e.V. ermittelt.
Lesen Sie, wie unsere Greenfee Gewinner den Tag auf „ihrem“ Platz verbracht haben und welche Erfahrungen sie mit uns teilen.
Der GC Gäuboden beging am 16. und 17. September 2022 sein 30-jähriges Jubiläum mit sportlichen Turnieren und bunten Rahmenprogramm.
Wenn ein Profi seinen Schlag ins Grün nicht perfekt trifft, wünscht er sich den Ball lieber im Bunker als im hohen Gras. Ein Bunkerschlag ist immer leichter zu kalkulieren.
Möchten auch Sie Ihren Ball sicher aus dem Bunker spielen können? Dann erfahren Sie hier alles für einen gekonnten Bunkerschlag.
Die internationalen Top-Spieler sind sich einig: Sie bezeichnen die Big Green Egg German Challenge powered by VcG als bestes Turnier auf der Challenge Tour. Bei der zweiten Austragung im Wittelsbacher Golf Club ging es in eine aufregende Verlängerung, bei der sich am zweiten Extraloch grandios Alejandro Del Rey (ESP) gegen den Polen Mateusz Gradecki durchsetzte.
Erstmals hat der Golfclub Am Habsberg e.V. in diesem Sommer die Bayerischen Meisterschaften ausgetragen. Die besten 78 bayerischen Spieler der Alterklassen 16 und 18 kamen zum GC Am Habsberg e.V., um dort die Bayerischen Meister zu ermitteln. Bei hochsommerlichen Temperaturen von mehr als 30 Grad ging es am 18. und 19. Juni von Tee 1 – sortiert nach Handicap – an den Start.
Traumhaftes Wetter läutete die Jubiläumsveranstaltung 20 Jahre Golf Club Am Habsberg am 11. Juni ein. Der Leading Golfcourse präsentierte sich von seiner besten Seite: perfekte Fairways, strahlend weiße Sandbunker, pfeilschnelle Grüns – eine wahre Bilderbuchkulisse für das Charity-Turnier zu Gunsten der Morgenstern Lutz-Frischmann-Stiftung.
Golf in Ostbayern – Wo die Welt noch in Ordnung ist
Die Paralympics, die Olympischen Spiele für körperlich behinderte Sportler, kennt fast jeder. Die Special Olympics dagegen sind weit weniger bekannt. Doch vom 19. bis 23. Juni haben bei den Bayerischen Landesspielen rund 1000 Sportler in Regensburg gezeigt, dass auch die Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung einiges drauf haben.