News

Matti Schmid und Stephan Jäger holen Tourkarte 2024

Das war ein spannender Herbst für Matti Schmid: Wie viele Spieler der PGA Tour kämpfte er um einen guten Platz auf der Rangliste – und damit um seine PGA Tourkarte für die kommende Saison. Lange war bei Matti Schmid zweifelhaft, ob er es unter die besten 125 Spieler des FedEx Cups schaffen und damit seine Karte behalten könnte.

Ryder Cup 2023: Team Europa siegt in Rom

Das europäische Ryder-Cup-Team hat im Marco Simone Golf & Country Club (Rom, ITA) am Sonntag, 1. Oktober, einen weiteren Heimsieg gefeiert. Damit bleibt die Mannschaft zuhause seit 1997 ungeschlagen und machte die heftige Niederlage des Ryder Cups vor zwei Jahren in Wisconsin wieder gut, wo die Europäer am Ende 9:19 hinten gelegen hatten.

Tim Wiedemeyer schreibt Golfgeschichte

Der deutsche Tim Wiedemeyer ist der erste Spieler des Kontinents, der die Jacques-Léglise-Trophy dreimal gewonnen hat. In seinen drei Einsätzen erzielte der Münchener beeindruckende neun von zwölf möglichen Punkten.
Lev Grinberg war der erste ukrainische Spieler, der offiziell an dem Wettbewerb teilnahm. Mit einer makellosen Bilanz aus drei Spielen hatte er einen großen Anteil am Sieg seiner Mannschaft.

Leon Breimer ist Deutscher Meister

Vom 17. bis 20. August fand die Deutsche Meisterschaft der AK offen im GC Trier statt. Auf einer bestens gepflegten Anlage dominierte Leon Breimer vom GC Am Habsberg in beeindruckender Manier das Feld der Herren und bringt nach vier Runden bei schwülen Temperaturen den Titel mit nach Bayern.

Austrian Juniors Golf Tour

Erstmals seit über zehn Jahren fand von 7. bis 10. Juli 2023 die Austrian Juniors Golf Tour (AJGT) im GC Kitzbüheler Alpen Westendorf statt. Über 150 Teilnehmer kamen dazu aus allen Landesteilen Österreichs sowie aus Deutschland und Tschechien zusammen. Unter den Medaillengewinnern waren auch einige bayerische Spieler zu finden

Bayerische Senioren gewinnen Länderpokal

Bei herausfordernden Bedingungen im Wittelsbacher Golfclub brachte Francesco Laporta mit einer 72er Par-Runde einen Schlag Vorsprung vom Grün des 72. Lochs. Er jubelte bei insgesamt sieben unter Par über seinen dritten Titel auf der Challenge Tour, den ersten seit 2019. Hinter dem Italiener platzieren sich vier Spieler bei sechs unter Par, darunter Dominic Foos, der mit der tagesbesten Runde von 67 Schlägen sensationelle 30 Plätze gut machte.

Big Green Egg German Challenge 2023: Laporta triumphiert

Bei herausfordernden Bedingungen im Wittelsbacher Golfclub brachte Francesco Laporta mit einer 72er Par-Runde einen Schlag Vorsprung vom Grün des 72. Lochs. Er jubelte bei insgesamt sieben unter Par über seinen dritten Titel auf der Challenge Tour, den ersten seit 2019. Hinter dem Italiener platzieren sich vier Spieler bei sechs unter Par, darunter Dominic Foos, der mit der tagesbesten Runde von 67 Schlägen sensationelle 30 Plätze gut machte.

Big Green Egg German Challenge 2023: Beste Voraussetzungen für ein mitreissendes Golf-Fest

Die Big Green Egg German Challenge vom 20. – 23. Juli hat auch 2023 wieder alle Voraussetzungen, um Golf-Experten und Event-Enthusiasten zu begeistern. Die dritte Ausgabe des einzigen deutschen Turniers der Challenge Tour verbindet erneut internationale Top-Golfer, hochklassige Grill-Action und die unvergleichliche Live-Atmosphäre auf der wunderschönen Anlage in Neuburg an der Donau zu Deutschlands Hautnah-Golf-Event.

BMW International Open 2023: Lawrence triumphiert nach spektakulärem Finish

Vier Tage hochklassiger Golfsport bei der 34. BMW International Open endeten mit einer Finalrunde, die von großer Spannung geprägt war. Es war ein brillantes Birdie am heute sehr schwer zu spielenden 17. Loch, mit dem Lawrence sich den entscheidenden Schlag Vorsprung holte und den Vortagsführenden Joost Luiten (NED) auf den zweiten Platz verwies. Der 26-jährige Südafrikaner spielte auf dem Weg zu seinem vierten Titel auf der DP World Tour Runden von 71, 69, 66, 69 für einen Gesamtscore von 275 Schlägen (13 unter Par).

Nach oben scrollen