Story

Pro Shops

Pro Shops

Ein Pro Shop ist viel mehr als nur ein Sportgeschäft. Er ist im Golfclub, was die Küche in einem Haus ist – der Ort, wo man sich trifft, fachsimpelt, Neuigkeiten austauscht. Nur eben nicht über Rezepte und Familienprobleme, sondern über die neue Schlägerserie, aktuelle Golfmode oder das nächste Turnier.

Pro Shops weiterlesen »

Markus Grötsch

Interview Markus Grötsch

„Wir kennen die Bedürfnisse der Golfer und arbeiten dafür, ihre Golfrunde noch schöner und komfortabler zu machen“: Dieser Überzeugung ist Markus Grötsch, Inhaber der INSOTEC GmbH. Golftrolleys aus Titan, Edelstahl und Carbon sind seit 2011 das Markenzeichen des Unternehmens aus Neustadt an der Wald naab. Womit Spieler passend ausgerüstet sind und was es bei der Wahl des Equipments zu beachten gilt, erzählt Grötsch im Interview.

Interview Markus Grötsch weiterlesen »

Golf in Prag

Golf in Prag

Prag ist bekannt. Durch Sehenswürdigkeiten wie die Karlsbrücke, das Goldene Gässchen, das Jüdische Viertel oder die Burg auf dem Hradschin. Durch eine Altstadt, in der großartig renovierte alte, aber auch neue Gebäude, links und rechts der Moldau das wunderschöne Stadtbild ebenso prägen, wie weitläufige Grünanlagen, die zum Flanieren einladen oder aber auch zum Genuss des besten Bieres der Welt für lächerliche zwei bis drei Euro für die „Halbe“. Kein Wunder, dass Prag mit neun Millionen Touristen pro Jahr zu den 25 meistbesuchten Metropolen der Welt zählt. Doch lohnt sich ein Besuch der Hauptstadt der Tschechischen Republik auch für Golfspieler? Unsere klare Antwort: Ja, und wie! Wir haben sechs der besten 18-Lochanlagen in und um Prag etwas genauer unter die Lupe genommen und haben festgestellt: Hier werden zum Teil Weltklasseplätze für verhältnismäßig „billiges Geld“ angeboten, wie man sie in dieser Dichte woanders kaum auffindet.

Golf in Prag weiterlesen »

Martin Borgmeier

Interview Martin Borgmeier

Seit 1974 findet jedes Jahr die World Long Drive Championship statt. 2022 siegte dabei der Paderborner Martin Borgmeier (33) mit 426 Yards (389,5 m), womit er den 2013 aufgestellten Meisterschaftsrekord nur um 1 Yard verfehlte. Beim Strawberry Tour-Bergkramerhof-Europarekord-Event im Juni dieses Jahres sorgte Deutschlands Längster mit einer fabelhaften Demo dafür, dass jeder, der dabei war, künftig ein Longhitter sein wird. GOLF Faszination & Lifestyle sprach mit Borgmeier (1,95 m/109 kg), der auch zum Trainerteam des 2024er-US Open-Siegers Bryson DeChambeau zählt.

Interview Martin Borgmeier weiterlesen »

Europarekord Bergkramerhof

Europarekord Bergkramerhof

David (HC 18,7) hat bereits vier Eagles gespielt in seinem Leben – aber Europarekordler war er noch nie. Rudi (HC 22,4) hat am 28. Mai 2016 (das Datum weiß er wie aus der Ballmaschine geschossen) ein Hole in one
erzielt – aber Europarekordler war er noch nie. Renate (HC 22,2) hat in einem Turnier mal 48 Nettopunkte geschafft – aber Europarekordlerin war sie noch nie. Jetzt aber sind es alle drei. Und 248 weitere. Denn am
Samstag, 22. Juni 2024, schlugen ab 5 Uhr morgens 251 Golf-Freaks ab – so viele wie noch nie auf dem Kontinent an einem einzigen Tag bei einem offiziellen Turnier: Europarekord!

Europarekord Bergkramerhof weiterlesen »

Bernhard Langer

Abschied Bernhard Langer

Um 17.32 Uhr war es soweit: Mit dem Par-Putt zu einer 73er-Runde beendete einer der größten Sportler Deutschlands im Golfclub München Eichenried eine schier unglaubliche Erfolgsgeschichte. Bernhard Langer wird die Golfschuhe zwar nicht an den Nagel hängen, aber auf der DP World Tour war sein 513. Start (42 Siege) auch sein letzter. Die Zuschauer, die ihn heute wieder zu Tausenden begleiteten, würdigten den zweifachen Masters- Sieger am 18. Grün mit bayerischen Fähnchen, minutenlagen Standing Ovations, und auch viele seiner Mitspieler und Weggefährten zollten dem 67-Jährigen ihre Anerkennung.

Abschied Bernhard Langer weiterlesen »

Philipp Kohlschreiber

Interview Philipp Kohlschreiber

Es ist gerade mal zwei Jahre her, da beendete der Augsburger Philipp Kohlschreiber seine großartige Karriere als Tennisprofi. Acht Siege auf der Tour, darunter dreimal die BMW Open in München, Platz 16 auf der Tennis Weltrangliste, über 13 Millionen Dollar Preisgelder! Eine Karriere, auf die man stolz sein darf. Und jetzt? Folgt eine zweite Karriere als Golfprofi? Nein, das ist nicht ernsthaft geplant. Aber ernst nimmt „Kohli“ den Golfsport schon. Wie er uns jetzt beim ProAm der BMW International Open in München Eichenried, das er gemeinsam mit dem Profi Sean Crocker, dem ehemaligen Fußballprofi Tim Borowski und dem „Bergdoktor“ Hans Sigl bestreiten durfte, bestätigt hat:

Interview Philipp Kohlschreiber weiterlesen »

BMW International Open

BMW International Open 2024

Der Finaltag der 35. BMW International Open begann mit ausgiebigem Regen, setzte sich bei entsprechend schwierigen Bedingungen mit einem Kopf-an-Kopf Rennen zwischen Ewen Ferguson und Jordan Smith fort und endete mit dem dritten Sieg eines Schotten in München. Vor Ferguson hatten Sandy Lyle (1991) und Colin Montgomerie (1999) das deutsche Traditionsturnier gewinnen können. Der 28-Jährige spielte auf dem Weg zu seinem dritten Titel auf der DP World Tour Runden von 67, 64, 71, 68 für einen Gesamtscore von 270 Schlägen (18 unter Par).

BMW International Open 2024 weiterlesen »

Nach oben scrollen