Unermüdlich im Einsatz für den Golfsport
Silber für 25 Jahre Engagement, eine silberne Ehrennadel für die unermüdliche Förderung des Golfsports in Bayern.
Unermüdlich im Einsatz für den Golfsport weiterlesen »
Silber für 25 Jahre Engagement, eine silberne Ehrennadel für die unermüdliche Förderung des Golfsports in Bayern.
Unermüdlich im Einsatz für den Golfsport weiterlesen »
Weil die Grüns nicht mehr grün waren, sondern sich unter einer mehrere Zentimeter dicken weißen Flockenschicht versteckten, wurde die zweite Runde der Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften im Golfclub Hohenpähl am 21. April abgebrochen.
Bayerische Mannschaftsmeisterschaft im Schneesturm weiterlesen »
Matti Schmid ist zweitbester Deutscher im Official World Golf Ranking. Von Platz 125 in der Vorwoche hat er sich auf Platz 117 katapultiert und damit Yannik Paul überholt, der von Platz 123 auf Platz 127 rutschte.
Matti Schmid überholt Yannik Paul weiterlesen »
Starke Ergebnisse, Kaiserwetter, ein hochkarätiges Teilnehmerfeld und ein neuer, ebenso junger wie spielstarker Champion: Das ist das Resultat der 2. Münchner Jugendmeisterschaft, die am 13. April auf dem Platz des GC München-Riedhof in Egling bei Wolfratshausen ausgetragen wurde.
Moritz Dietz gewinnt Münchner Jugendmeisterschaft weiterlesen »
Das grüne Jackett wechselt seinen Besitzer: Vorjahressieger Jon Rahm gab dem US-Amerikaner Scottie Scheffler nach einer starken 68er-Runde das traditionelle Kleidungsstück zurück. Es ist bereits sein zweiter Sieg beim Masters Tournament in Augusta bei nur fünf Teilnahmen. Allein Horton Smith konnte diese Leistung bisher unterbieten – mit zwei Siegen bei drei Versuchen im Jahr 1934.
Scottie Scheffler: Sieg bei den Masters in Augusta weiterlesen »
Sportliche Schwünge zwischen Gletscher, Berg und See. Zell am See-Kaprun wird von 8. bis 12. Mai 2024 zur Bühne für die Ski & Golf Weltmeisterschaft 2024. Bei der Veranstaltung treten Athleten aus aller Welt in den Disziplinen Ski und Golf gegeneinander an, um den begehrten Titel des Ski & Golf Weltmeisters zu erobern.
Ski & Golf Weltmeisterschaft weiterlesen »
Es ist ein Ort für Golfbegeisterte und alle, die es werden wollen: Nach drei Jahren Pause strömten fast 11.000 Besucher vom 23. bis 25. Februar zu den Golftagen München ins MOC. Die Ausstellungsbereiche zeigten sich vielfältig – von aktueller Golfmode über Golfreisen bis hin zu neuen Entwicklungen bei der Ausrüstung.
Golftage München – Neuigkeiten aus dem Golfsport weiterlesen »
Und zusätzlich gibt es nun neben dem Regenten auch noch einen GOTT. Und zwar in Bad Griesbach – den „Sebastian Schweinsteiger Fußballgott“, wie man ihn in München rief. Doch der Reihe nach. Beginnen wir mit der Frage: „Wer war in den 90er-Jahren der zweitberühmteste Golfer Deutschlands hinter Bernhard Langer?“ Genau – Franz Beckenbauer. Manche behaupteten damals gar, Langer sei die Nummer zwei. Unabhängig dieser Streitfrage – was garantiert beide gekonnt hätten: Einen auf dem Deckel eines Weißbierglases aufgeteeten Golfball einzulochen.
Franz Beckenbauer: Der Kaiser lebt weiter weiterlesen »
Es war ein Schock in der Golfwelt: Bei einem Training in Boca Raton (Florida) zieht sich der 66-Jährige Bernhard Langer Anfang Februar einen Riss der linken Achillessehne zu. Eine der schwerwiegendsten und langwierigsten Verletzungen, die ein Sportler erleiden kann. Sofort wird er in Miami operiert, fällt nun aber für unbestimmte Zeit aus. Eigentlich wollte Langer in diesem Jahr zum letzten Mal bei den US Masters in Augusta aufteen und sich bei den 35. BMW International Open von der DP World Tour verabschieden.
Bernhard Langer: Eine Legende auf Abschiedstour weiterlesen »
Das war ein spannender Herbst für Matti Schmid: Wie viele Spieler der PGA Tour kämpfte er um einen guten Platz auf der Rangliste – und damit um seine PGA Tourkarte für die kommende Saison. Lange war bei Matti Schmid zweifelhaft, ob er es unter die besten 125 Spieler des FedEx Cups schaffen und damit seine Karte behalten könnte.
Matti Schmid und Stephan Jäger holen Tourkarte 2024 weiterlesen »