News

Golf mit Behinderung

Internationale Bayerische Meisterschaft der GolferInnen mit Behinderung

Die Internationalen Bayerischen Meisterschaften der Golferinnen und Golfer mit Behinderung fanden in diesem Jahr im Golfclub Wörthsee statt. Vom 27. bis 28. Juli traten rund 70 internationale Spieler mit den unterschiedlichsten Behinderungen voller Leidenschaft und Freude gegeneinander an. Das diesjährige Teilnehmerfeld reichte von Tschechien über Österreich bis in die Ukraine.

Internationale Bayerische Meisterschaft der GolferInnen mit Behinderung weiterlesen »

Felix and Friends Invitational

4. Felix and Friends Invitational im Golfclub Beuerberg

Die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen und auch unsere Umwelt liegen ihm sehr am Herzen: Felix Neureuther. Der ehemalige Top-Ski-Rennläufer, mittlerweile selbst dreifacher Familienvater, lud auch in diesem Jahr wieder zu seinem Charity-Golfturnier Felix & Friends Invitational, um Spenden für die von ihm im Jahr 2020 ins Leben gerufene Felix-Neureuther-Stiftung zu sammeln. Auch die vierte Ausgabe der sportlichen Veranstaltung, die im Golfclub Beuerberg im bayerischen Eurasburg über die Bühne ging, war wieder ein voller Erfolg: 350.500 Euro standen am Ende des Abends auf dem Spendenscheck, der Neureuther bei der Siegerehrung überreicht wurde.

4. Felix and Friends Invitational im Golfclub Beuerberg weiterlesen »

Thomas Rosenmüller

Thomas Rosenmüller siegt bei Korn Ferry Tour

Das lange Tief hat ein Ende: Der gebürtige Münchner Thomas Rosenmüller hat seinen ersten Sieg bei der US Korn Ferry Tour in der Tasche. Beim NV5 Invitational vom 25. bis 28. Juli im The Glen Club im Bundesstaat Illinois spielte er vier hervorragende Runden: 66, 64, 63 und 66 – und landete so insgesamt mit -25 an der Spitze des Spielerfeldes. Es war gleichzeitig das viertbeste 72-Loch-Ergebnis der Korn Ferry Tour in dieser Saison. Zweiter wurde der erst 22-jährige Australier Karl Vilips.

Thomas Rosenmüller siegt bei Korn Ferry Tour weiterlesen »

BMW International Open

BMW International Open

Zwei weitere große Namen haben ihre Startzusage für die 35. BMW International Open im Golfclub München Eichenried gegeben. Luke Donald, der den legendären Teamwettbewerb im vergangenen Jahr in Rom als Kapitän des europäischen Teams gewann und nun seine zweite Amtszeit antreten darf, sowie Patrick Reed, der sich bei seiner Ryder-Cup-Premiere 2014 als „Emotional Leader“ des Teams USA auf Anhieb den Spitznamen „Captain America“ erwarb.

BMW International Open weiterlesen »

Michael Mayer

Michael Mayer

Bester Spieler Deutschlands bei den 14-Jährigen, 2023 jüngster Spieler in der Ersten Bundesliga (für Golf München Valley), Halter von drei Platzrekorden und aktueller Ranglisten-Vierter seiner Altersklasse in Deutschland. Keine Frage, der 15-jährige Michael Mayer aus Marklkofen hat sich schon einen Namen als großes Golf-Nachwuchstalent erspielt. Schon sehr früh ahmte Michael Mayer seine Eltern, Tik und Adi, sportlich nach. Diese spielen regelmäßig Golf und ab dem Zeitpunkt, als er laufen konnte, versuchte er mit kleinen Plastikschlägern auch Bälle zu treffen.

Michael Mayer weiterlesen »

Eagles Bayerwald Cup

Eagles Bayerwald Cup

Der Eagles Bayerwald Cup – ein Charity-Event – wurde am Golfplatz auf der Rusel bei Deggendorf ausgetragen. Unter den 40 Promis befanden sich auch der Ex-Skistar Felix Neureuther und der britische Entertainer Ross Anthony.
An die 40 Promis aus Showbiz, Medizin, Wirtschaft und Sport kamen auf Einladung von Michael Erl und Karlheinz Weiderer zum zweiten Eagles Bayerwald Cup auf den Golfplatz auf die Rusel. So bestand Anfang Juni die Gelegenheit, in Deggendorf und Umgebung den einen oder anderen Star zu sehen. Sinn und Zweck des verlängerten Wochenendes war, Spenden für einen guten Zweck zu sammeln.

Eagles Bayerwald Cup weiterlesen »

Verena Gimmy

Verena Gimmy auf LETAS Tour

Verena Gimmy vom Golfclub München Valley hat ihr erstes Ziel für 2024 erreicht: Sie hat es ins Reranking für die Ladies European Tour (LET) geschafft. Schon im Februar verriet sie unserer Redaktion am Telefon aus Südafrika, dass sie „über die Hintertür“ noch eine LET-Karte ergattern wolle. Da hatte sie gerade die Magical Kenya Ladies Open gespielt, um einen Schlag haarscharf den Cut verpasst. Cool sei es trotzdem gewesen, mit viel Wind, ungewohnten Grassorten und Giraffen auf den Fairways. „Eine große Umstellung, wenn man aus dem Hallentraining kommt,“ aber Gimmy hatte das Gefühl: „Was ich in der Off-Season gelernt habe, zahlt sich aus.“

Verena Gimmy auf LETAS Tour weiterlesen »

GC Bergkramerhof

Rekord-Turnier im GC Bergkramerhof

Wenn alles nach Plan läuft, wird der Golfclub Bergkramerhof am 22. Juni 2024 in die Geschichte eingehen: Dann schlagen 364 Spieler auf der Strawberry Tour beim größten Turnier ab, das es je in Deutschland gab. Gespielt wird im klassischen Stableford-Modus. Auch Longhitter Martin Borgmeier ist mit von der Partie und zeigt beim Longest-Drive-Contest, wie er im Jahr 2022 mit 389 Metern Weltmeister wurde.

Rekord-Turnier im GC Bergkramerhof weiterlesen »

Nach oben scrollen