Meine Runde mit den Handicap Stars
im Golfpark München Aschheim
Golf ist eine Techniksportart. Es braucht Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit,
Konzentration und Koordination, wenn man diesen Sport
ausüben will. Doch wer denkt, dass das sicher kein Sport für Menschen
mit Handicap ist, liegt falsch. Unser Autor Herbert Steffe hat sich eines
Besseren belehren lassen und sich mit den Handicap Stars zum Abschlag auf
den Platz des Golfparks München Aschheim gewagt.
Kerstin ist 50. 2013 änderte
sich ihr Leben schlagartig, als ihr linkes
Bein amputiert werden musste. Vier
Jahre später begann sie mit dem
Golfsport, ohne den sie sich ein Leben
heute kaum mehr vorstellen kann.
Paul kam vor 23 Jahren mit
Down Syndrom auf die Welt.
Als er mit 18 Jahren Golfer im
Fernsehen sah, war ihm klar:
Golf soll sein Sport werden.
Inzwischen trainiert und spielt
er drei- bis viermal pro Woche.
Sein Ziel: 2023 bei den Special
Olympics in Berlin dabei sein
und möglichst sogar aufs
Treppchen kommen.
Kilian war 14 Jahre alt, als er 2007
vor seiner Schule angefahren
wurde. Als er mit schwersten
Kopf- und Hirnverletzungen aus
dem Koma aufwachte, musste er
sein Leben neu beginnen. Er
vergisst manchmal, was vor
wenigen Minuten war. Die Abläufe
des Golfschwungs, die er vor etwa
vier Jahren erlernte, hat er immer
abrufbereit.
Ich bin Herb, 66, golfverrückt seit
25 Jahren. Manchmal tut mein
Rücken weh, daher ist die
Drehbewegung meinem Alter
entsprechend eingeschränkt.
Ansonsten geht es mir gut, ich
habe keine körperlichen oder
geistigen Einschränkungen.
Beste Voraussetzungen also für
eine gemeinsame Runde im
Golfpark München Aschheim
mit Kerstin, Kilian und Paul.