Story

Platzpflege von Morgen

Wer einen Garten hat, weiß, wie schwierig es ist, seinen Rasen frei von Unkraut zu halten. Viele resignieren irgendwann vor Löwenzahn, Klee und Gänseblümchen oder sie holen sich die chemische Keule. Wie schwierig muss also erst die Golfplatzpflege sein? Wo Unkraut, Schnitthöhen, Schnittmuster und landschaftliche Unebenheiten aufeinandertreffen? Dazu die Roughs sowie die Bäume und Sträucher auf der weitläufigen Anlage und um die Wasserhindernisse.

Platzpflege von Morgen weiterlesen »

Daniela Mitterer

Daniela Mitterer

Als „wildeste Trainerin“ wurde sie betitelt und galt einigen sogar als die „hübscheste Golflehrerin Deutschlands“. Keine Frage, mit ihren schillernden Outfits zog Daniela Mitterer die Blicke auf sich. Zumal eine Frau als Head Pro verschiedener Golfclubs zu Beginn ihrer Karriere in den 90ern noch eine Ausnahmeerscheinung war.

Daniela Mitterer weiterlesen »

Golf Bayerischer Wald

Golf Bayerischer Wald

Kann Golfen Urlaub sein? Und wie! In der grünen Lunge des Bayerischen Waldes kann man sich gar nicht satt sehen an bewaldeten Erhebungen, sanften Tälern und erhabenen Bergmassiven. Dazwischen tummeln sich saftig grüne Fairways, natürliche Wasserhindernisse und
Blühflächen für wildwachsende Pflanzen. In diesen Biotopen mischt sich gerne der ein oder andere neugierige Zuschauer unter den Flight: Hier hoppelt ein Hase am Rough entlang, dort zieht eine Schar Vögel an den Köpfen der Spieler vorbei.

Golf Bayerischer Wald weiterlesen »

Greenfee Gewinner

Greenfee Gewinner

Greenfees ermöglichen es Spielern, auf anderen Golfplätzen zu schnuppern. Die Bunker sind anders, ebenso die Hindernisse und die Greens. Auch landschaftlich hat natürlicherweise jeder Platz seinen ganz eigenen Reiz. In „Golf Faszination & Lifestyle“ verlosen wir in jeder Ausgabe Greenfee-Gutscheine bayerischer und österreichischer Clubs. Hier die Eindrücke und Erfahrungen unserer glücklichen Gutschein-Gewinner des Vorjahres von ihrem Tag auf einem fremden Golfplatz.

Greenfee Gewinner weiterlesen »

Leon Breimer

Interview Leon Breimer

Dieser Mann hat Lust auf mehr: Mit seinem Sieg bei der Offenen Deutschen Meisterschaft hat Leon Breimer eindrucksvoll bewiesen, dass er mit Größen wie Martin Kaymer mithalten kann. Schließlich legte dieser Meistertitel im Jahr 2005 den Grundstein für dessen Profi-Karriere. Und Breimer befindet sich auf dem besten Weg dahin, es ihm gleich zu tun. „Ich versuche ganz entspannt zu spielen“, lautet der Grundsatz von Breimer. Eine Einstellung, die Erfolg verspricht.

Interview Leon Breimer weiterlesen »

Golf Gastronomie

Ein Fass ohne Boden

Gastronomie im Golf ist ein elementarer Bestandteil. Clubmitglieder erwarten eine Versorgung möglichst rund um die Uhr. Doch die Betriebe haben mit gestiegenen Fixkosten und Personalmangel zu kämpfen. Wie Gastronomen mit diesen Herausforderungen umgehen und welche Probleme sie künftig sehen, haben sie uns vor Ort verraten.

Ein Fass ohne Boden weiterlesen »

Golf in Kitzbühel

Golf in Kitzbühel

Skandinavisches Flair liegt in der Luft: Im Norden erstreckt sich die Hohe Salve, während sich in den weiten Wasserflächen die Naturlandschaft mit ihrem üppigen Baumbestand spiegelt. Zu Recht wurde der Golfclub Kitzbüheler Alpen Westendorf mit seiner 18-Loch-Anlage 2022 in den Kreis der „Leading Golf Courses“ in Österreich aufgenommen.

Golf in Kitzbühel weiterlesen »

Bergdoktor

Der Bergdoktor

Für Fans der Serie „Der Bergdoktor“ ist der Wilde Kaiser zum Inbegriff eines Sehnsuchtsortes geworden. Zuschauer verbinden mit den Drehorten berührende Geschichten vor traumhafter Kulisse. Als Doktor Martin Gruber steht Schauspieler Hans Sigl immer wieder vor privaten Zerreißproben und wird mit den Schicksalen seiner Patienten konfrontiert. Doch was genau übt eine derartige Faszination aus, dass sich jedes Jahr so viele Menschen in die vier Kaiser-Orte aufmachen?

Der Bergdoktor weiterlesen »

Nach oben scrollen