Die Besten der Besten spielen immer ganz oben mit. Dass der Golfclub Schwanhof seit Jahren zum illustren Kreis der Leading Golf Clubs of Germany zählt, ist an sich schon eine Auszeichnung. Dass er in diesem Ranking aber regelmäßig ganz oben auf der Bestenliste steht, hebt ihn in den Olymp des Golfsports. Wenn Spieler in ganz Deutschland den Standort Luhe-Wildenau mit Hamburg oder München gleichsetzen, hat das Clubmanagement alles richtig gemacht. Denn: In Schwanhof halten Mitglieder und Gäste den traditionellen Spirit of the Game in Ehren.
DIE NATUR SPIELT MIT Weil der Golfsport untrennbar mit der Natur verbunden ist, fördert der Golfclub Schwanhof die Artenvielfalt auf dem Gelände. Über 130 Blumen- und Kräuterarten, 50 Baumsorten und nahezu 70 Tierarten finden sich hier. Diese engagierten Anstrengungen belohnt die DGV-In-itiative „Golf & Natur“ seit Jahren mit der Goldmedaille.Der Golfclub zählt außerdem zu den ersten Golfanlagen in Bayern, denen das Zertifikat „Blühender Golfplatz“ überreicht wurde. Die Farbenpracht der Flora erfreut also nicht nur die Spieler auf dem Platz, sondern erfüllt auch die hohen Anforderungen des „Blühpakt Bayern“, einer Initiative des Bayerischen Umweltministeriums.