Wien
Tu felix Austria, Du glückliches Österreich! Du hast mit Wien eine Hauptstadt, die Jahr für Jahr zu einer der lebenswertesten Städte der Welt gekürt wird. Und das – ohne Frage – völlig zu Recht!
Tu felix Austria, Du glückliches Österreich! Du hast mit Wien eine Hauptstadt, die Jahr für Jahr zu einer der lebenswertesten Städte der Welt gekürt wird. Und das – ohne Frage – völlig zu Recht!
Karl-Friedrich Löschhorn, Jahrgang 1962, kommt aus der IT-Branche und wurde quasi zu seinem Golf-Glück gezwungen. Auf einer Reise 1996 nach Hawaii drückte man ihm auf einem der wohl schönsten Golfplätze der Welt, Kapalua, zunächst einen Schläger die Hand.
Ein Präsident packt aus – Löschhorn weiterlesen »
Seit bereits 35 Jahren wird immer im Juli und August auf den zwölf schönsten Plätzen der Oberpfalz an fünf Wochenenden spannendes Golf gespielt: die „Oberpfalzwochen“, eine offene Turnierserie um den Titel des Oberpfalz-Meisters.
Jedes Jahr flattern begeisterte Berichte und tolle Fotos unserer Greenfee-Gewinner in die Redaktion. Damit auch Sie sich inspirieren lassen können von den Erlebnissen der glücklichen Golfer, haben wir die schönsten für Sie ausgesucht.
Feedback Greenfee Gewinner 2024 weiterlesen »
Zum fünften Mal startet am 14. Juli auf dem Thermen-Golfplatz Bad Füssing die Rottaler Bäderdreieck Golfwoche. Und fünf Tage lang, bis zum 18. Juli, wird auf den vier Plätzen Porsche Golf Course am Golfplatz Penning, am Golfclub Sagmühle und beim Thermen-Golfclub Bad Füssing-Kirchham gespielt, das Finale findet auf dem Bella Vista Golfpark in Bad Birnbach statt.
Rottaller Bäderdreieck Turnier weiterlesen »
Vollmitglied, Fernmitgliedschaft, clubfrei – es gibt viele Möglichkeiten, um in Deutschland Golf zu spielen. Jede hat ihre Vor- und Nachteile, nicht nur finanziell. Und eine ist die tragende Säule des ganzen Systems.
Golf – High & Low Budget weiterlesen »
Die Spezialistin für plastisch-ästhetische Gesichtschirurgie ist vor allem bekannt für komplexe Eingriffe an der Nase, wie die Rhinoplastik oder die Nasenspitzenplastik. Auch aufwendige Nasenrekonstruktionen in mehreren Operationsschritten zählen zu ihrem Tätigkeitsfeld.
Interview Dr. Verena Artinger weiterlesen »
Ehe es an Tee 1 ernst wird, reduziert ein Warm-up das Risiko, sich zu verletzen. Die Atmung wird tiefer, das Herz schlägt schneller, das Blut zirkuliert besser. Nerven und Muskulatur interagieren harmonischer,
Koordination und Gleichgewichtssinn verbessern sich. Selbst die Psyche profitiert. Nervosität legt sich, sobald der Spieler voll und ganz in seinen Körper hineinhört. Das Selbstvertrauen steigt – idealer Stressabbau. Folgende Übungen stimmen auf den nächsten Flight ein. 10 bis 15 Minuten Vorbereitungszeit sind für die Runde in der Freizeit optimal.
Die Golfequipment Hotlist 2024 von Golf Faszination & Lifestyle. Unsere Empfehlungen an ausgewählten Produkten für Ihr bestes Golf!
Golfequipment Hotlist 2024 weiterlesen »
Als Pro ist seine Überzeugung: „Das kurze Spiel ist der schnellste Weg, das Handicap zu verbessern.“ Das gilt für Amateure und Profis gleichermaßen. Lindfield liebt das Coachen auch, wenn er den richtigen Schlag mit dem Driver vorführt, aber seine Leidenschaft gilt dem Chippen, Pitchen und Putten. Deshalb hat er sich in den letzten Jahren zum Kurzspielspezialisten fortgebildet. Moderne Coaching-Instrumente wie Hackmotion, Videoanalyse und Trackman helfen ihm dabei, das Spiel jedes Schülers zu optimieren. Für Golf Faszination & Lifestyle verrät er, was wichtig ist, damit sich nach einem perfekten Drive nicht doch noch die Schläge häufen.
Up & Down – Mike Lindfield weiterlesen »