News

Annabelle Sapper

Zwei große Siege für Bayern

Annabelle Sapper vom Münchener GC hat die 83. German International Ladies Amateur Championship gewonnen und damit einen der größten Erfolge ihrer bisherigen Laufbahn gefeiert. Auf dem anspruchsvollen Platz des GC Teutoburger Wald spielte sich die 26-Jährige vom 1. bis 4. Mai mit Runden von 75, 74, 70 und 73 Schlägen an die Spitze und verteidigte ihre Führung souverän bis zum Schluss. Mit insgesamt +4 setzte sie sich zwei Schläge vor der Niederländerin Rosanne Boere durch

Zwei große Siege für Bayern weiterlesen »

Bayerische Mannschaftsmeisterschaften

Bayerische Mannschaftsmeisterschaften

Vom 26. bis 27. April richtete die bayerische Golfwelt die Blicke auf den Golfclub Schloss Elkofen, denn dort wurden bei einem spannenden Turnier die besten Mannschaften Bayerns ausgespielt.
Nach zwei intensiven Turniertagen bei der Bayerischen Mannschaftsmeisterschaft 2025 stehen die Sieger fest: Bei den Herren setzte sich der Münchener Golf Club an die Spitze und krönte sich zum Bayerischen Mannschaftsmeister. Der GC Am Habsberg sicherte sich den zweiten Platz, gefolgt vom GC Augsburg auf Rang drei und Golf Valley auf Platz vier.

Bayerische Mannschaftsmeisterschaften weiterlesen »

Rory McIlroy

Career Grand Slam für Rory McIlroy

Es war ein denkwürdiger Moment für Rory McIlroy: Nach über zehn Jahren konnte der Nordire am Wochenende beim Masters Turnier 2025 im Augusta National Golf Club endlich wieder ein Major-Turnier gewinnen. Doch damit nicht genug. Mit einem knappen, aber verdienten Sieg gegen den Engländer Justin Rose – sogar mit Playoff – schaffte er den „Career Grand Slam“. Als sechster Golfer weltweit und erster Europäer, gewann er damit alle vier Majors des Herrensports: Das Masters Turnier, die PGA Championship, die US Open und die Open Championship.

Career Grand Slam für Rory McIlroy weiterlesen »

Masters

Masters Tournament 2025

Es ist das erste Highlight der Golfsaison 2025: Vom 10. bis 13. April wetteifert die Elite des Golfsports im Augusta National Golf Club (Augusta, Georgia, USA) beim Masters Tournament um das legendäre Grüne Jackett; Und das in diesem Jahr gleich mit dreifacher deutschsprachiger Beteiligung: Stephan Jäger, Sepp Straka und Bernhard Langer gehen an den Start und wollen den Sieger des vergangenen Jahres, den US-Amerikaner Scottie Scheffler, als ersten Major-Sieger der Saison und Träger des grünen Sakkos beerben. Die drei deutschsprachigen Hoffnungsträger im Überblick:

Masters Tournament 2025 weiterlesen »

Martin Obtmeier

Martin Obtmeier feiert ersten Sieg auf der Pro Golf Tour

Ein Traumschlag sicherte Martin Obtmeier bei der Red Sea Ain Sokhna Open 2025 seinen ersten Sieg bei der Pro Golf Tour. Mit einem spektakulären Birdie auf dem dritten Loch des Stechens im Sokhna Golf Club setzte sich der Straubinger in einem dramatischen Finale gegen den Schweizer Ronan Kleu durch. Dritter wurde Nathan Cossement aus Belgien, vor einem weiteren Deutschen, Yannick Schütz.

Martin Obtmeier feiert ersten Sieg auf der Pro Golf Tour weiterlesen »

PGA Annual Award Dinner

PGA of Germany: „Annual Awards“ vergeben

Ian Holloway, Ann-Kathrin Lindner, Christiane Stenger und Andrew Duck sowie über 300 weitere Mitglieder der Professional Golfers Association of Germany, dazu zahlreiche Gäste und Ehrengäste, feierten beim „PGA Annual Award Dinner“ Ende Februar im Kongress-Palais der Stadt Kassel. Geehrt wurden die Preisträger 2024 des Golf-Pro-Berufsverbands: Ian Holloway als „Teacher of the Year 2024“, Ann-Kathrin Lindner, Landestrainerin des Golfverbands Niedersachsen-Bremen, wurde „PGA Jugendtrainerin 2024“. Die Awards „Player of the Year“ gingen an Esther Henseleit und Stephan Jäger, die Turnier-Direktoren und Tour-Schiedsrichter Christiane Stenger und Andrew Duck erhielten gemeinsam die Auszeichnung „PGA Professional of the Year“.

PGA of Germany: „Annual Awards“ vergeben weiterlesen »

Münchner Kreis Trophy

Münchner Kreis Trophy: „Golfen bei Freunden“

Unter dem schönen Motto „Golfen bei Freunden“ gehören dem Verein „Münchner Kreis“ 27 Golf-Clubs an. Der Zweck? „Die Golfspieler in der Region München einander näherbringen und ihnen die Möglichkeit verschaffen, möglichst oft auf möglichst vielen Plätzen in der Region München Golf zu spielen“, so die Satzung.
Die beste Gelegenheit dazu haben alle Vereinsmitglieder jedes Jahr bei der Turnierserie „Münchner Kreis Trophy“, die traditionell am 1. Mai startet, heuer auf dem Platz des GC Hohenpähl. Bis 28. September folgen 29 Turniere; Halbzeit ist am 22. Juli beim GC Wörthsee, das Finale findet am 11. Oktober im Golf-Club München Valley statt. Gespielt wird auf allen Plätzen des Vereins, darunter neben den Gründungsmitgliedern Münchner GC, Tegernseer GC, GC Feldafing und GC Eichenried beim GC Garmisch Partenkirchen, auf dem Margarethenhof, in Hohenpähl, Valley und auf etlichen attraktiven Plätze mehr, insgesamt nicht weniger als 31 Stück.

Münchner Kreis Trophy: „Golfen bei Freunden“ weiterlesen »

Austrian Alpine Open

Austrian Alpine Open: Ryder Cup Captain Luke Donald ist dabei

Am 29. Mai kehrt die DP World Tour nach mehrjähriger Pause nach Österreich zurück – mit einem Paukenschlag: Luke Donald, nach 2023 in diesem Jahr erneut Captain des europäischen Ryder Cup Teams, wird auf Gut Altentann nahe Salzburg am Abschlag stehen. Der 50-jährige Engländer war Anfang der 2000er Jahre 56 Wochen lang Nummer eins der Golf-Weltrangliste und führte das Team Europa vor zwei Jahren in Rom zu einem historischen 16½ : 11½ Sieg gegen Amerika. „Ich freue mich auf die Austrian Alpine Open presented by SalzburgerLand und auf einen großartigen DP World Tour Event in Österreich“, sagte Donald gestern bei Bekanntgabe seines Antretens.

Austrian Alpine Open: Ryder Cup Captain Luke Donald ist dabei weiterlesen »

Obtmeier

Die Obtmeier-Brüder: Profis im Doppelpack

Noch bevor sie zur Schule gingen, wurden die beiden Straubinger Brüder Michael (23 Jahre) und Martin Obtmeier (20 Jahre) von ihren Eltern mit auf den Golfplatz nach Kirchroth genommen. Unter Anleitung von Golfpro Graeme Aspinall haben sie dort ihre ersten Golfschwünge ausgeübt. Es dauerte nicht lange, da spielten sie im Nachwuchsteam des GC Straubing Stadt und Land. In den Einzelwettbewerben tat sich im Laufe der Zeit besonders Martin in verschiedenen Altersklassen hervor: dreimaliger deutscher Vizemeister, zweimaliger bayerischer Meister, dazu unter anderem ein österreichischer Titel. Da war für ihn schnell klar, Profigolfer zu werden.

Die Obtmeier-Brüder: Profis im Doppelpack weiterlesen »

Mehr Vielfalt am Platz

„Stummer Frühling“ – ein anschauliches Schlagwort für den Rückgang von Blütenpflanzen, Insekten und Vögeln in vielen Landschaften. Dagegen werden vielerorts Schutzmaßnahmen ergriffen, und Golfplätze spielen dabei eine immer wichtigere Rolle. Sie wurden oft auf vormals landwirtschaftlich genutzten und damit ökologisch verarmten Flächen angelegt, und haben daher eine großes Potential zur Förderung der Biodiversität.

Mehr Vielfalt am Platz weiterlesen »

Nach oben scrollen