Anzeige

ABSCHLAGEN IM ALTMÜHLTAL

Das Altmühltal ist ohne Zweifel einer der schönsten Naturparks Deutschlands. Nicht nur auf dem Rad oder mit Wanderschuhen lässt sich diese Gegend erkunden – auch auf dem Golfplatz bieten sich hervorragende Aussichten. Spieler des Altmühlgolf Beilngries genießen regelmäßig eine entspannte Runde im Grünen. Vor allem die naturbelassenen Fairways und die abwechslungsreichen, leicht hügeligen Spielbahnen begeistern Sportler aller Leistungsstärken. Herren schlagen auf einer Gesamtlänge von 2.879 Metern ab, Damen bewältigen 2.492 Meter auf dem 9-Loch-Platz (Par 36). Auf einer Gesamtfläche von 41 Hektar stehen 15 davon für die intensive Golfnutzung zur Verfügung. Mit Abschlagslängen von bis zu 250 Metern haben auch Longhitter aus- reichend Platz. Durch Hinweisfahnen in unterschiedlichen Entfernungen lernen Spieler, ihr Distanzgefühl entsprechend zu schärfen.

Top-gepflegter Platz in ruhiger Umgebung
Dass die Platzpflege den höchsten Qualitätsstandards entspricht, dafür sorgt Christian Dinauer, ehemaliger Headgreenkeeper des FC Bayern. Sein zweites Wohnzimmer in Beilngries hält er als Mitgesellschafter mit viel Leidenschaft top in Schuss und versucht dies Jahr für Jahr noch weiter zu optimieren. Davon profitieren die Mitglieder und auch Gäste: Sie finden ideale Spielbedingungen auf den makellosen Bahnen vor. Überhaupt geht es hier im Ottmaringer Tal, in der Nähe des Main-Donau-Kanals, sehr ruhig und konzentriert zu. Auf der Altmühlgolf-Anlage im Naturpark sucht man Altmühlgolf Beilngries Störgeräusche vergeblich. Da jedes Handyklingeln die Aufmerksamkeit des Spielers stört, schreibt die Etikette vor, dass Handys auf der Runde ausgeschaltet werden müssen.
Dogleg und Inselgrün: Signature Hole Bahn 9
Weil das Beste bekanntlich zum Schluss kommt, ist das Signature Hole auf Bahn 9 für viele das eigentliche Highlight des Platzes. Der erhöhte Abschlag auf dem Par-4-Kurs und ein nicht einsehbares Inselgrün machen die Finalrunde zu einer Herausforderung mit besonderem Nervenkitzel. Auf dem Weg zum Loch gilt es, ein rechtwinkliges Dogleg zu meistern. Schafft man das nicht, landet der Ball schnell mal in den Tiefen des umgebenden Wassers. Wohl dem, der zuvor schon auf Bahn 8 seinen Ball mit wenigen Schlägen ins Ziel gebracht hat: ein äußerst langes Par 5 auf dem nach rechts geneigten Fairway fordert Spielern auch hier einiges ab.
Damit jeder seine beste sportliche Leistung abruft, gibt es Unterstützung von qualifizierten Pros an der Golf-Akademie. Ob Schnupperkurse, Turnierreife oder Verbesserung des Handicaps: An der Seite von Profis erleben Einsteiger wie Fortgeschrittene den Golfsport von seiner schönsten Seite – immer auf das individuelle Niveau abgestimmt.
Bei schlechtem Wetter stehen überdachte Abschlagplätze zur Verfügung. Auch die Driving Range mit Grünbunker, Chipping- und Pitchinggreen sowie Puttinggreen bietet optimale Trainingsbedingungen. Die passende Verpflegung gibt es im clubeigenen Golfstüberl, inklusive Sonnenuntergang auf der Terrasse.
© Manuela Drossard-Peter
Altmühlgolf Beilngries
© Manuela Drossard-Peter
Altmühlgolf Beilngries
© Manuela Drossard-Peter

IM
BEITRAG
BLÄTTERN

Lesen Sie den ganzen Magazin-Beitrag!

Auf der Karte

Besuchen Sie den Altmühlgolf Beilngries.

Altmühlgolf GmbH
Ottmaringer Tal 1
92339 Beilngries
Tel. +49 (0)8461 6063333
Fax +49 (0)8461 6063003

info@altmuehlgolf.de
www.altmuehlgolf.de
Nach oben scrollen