
© AzmanJaka – istockphoto.com
Anzeige
BESSER SEHEN
Dank Laser ohne Brille
ReLEx SMILE und Femto-LASIK
Die Femto-LASIK ist die moderne und schonendere Variante der bewährten LASIK-Operation. Dabei wird mit einem Femtosekunden-Laser (Infrarot-Laser) eine Hornhautlamelle erzeugt, die individuell an das Auge angepasst werden kann. So können Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung sanft und sicher korrigiert werden.
ReLEx SMILE ist die sichere und schonende Behandlung zur Korrektur einer Kurzsichtigkeit. Nur eine winzige Öffnung ist nötig, um ein gerade so großes Lentikel aus der Hornhaut zu entnehmen, dass die Fehlsichtigkeit korrigiert wird. Da die Produktion des Tränenfilms kaum gestört wird, eignet sich das Verfahren für Patienten mit trockenen Augen oder Kontaktlinsenunverträglichkeiten.
Die Femto-LASIK ist die moderne und schonendere Variante der bewährten LASIK-Operation. Dabei wird mit einem Femtosekunden-Laser (Infrarot-Laser) eine Hornhautlamelle erzeugt, die individuell an das Auge angepasst werden kann. So können Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung sanft und sicher korrigiert werden.
ReLEx SMILE ist die sichere und schonende Behandlung zur Korrektur einer Kurzsichtigkeit. Nur eine winzige Öffnung ist nötig, um ein gerade so großes Lentikel aus der Hornhaut zu entnehmen, dass die Fehlsichtigkeit korrigiert wird. Da die Produktion des Tränenfilms kaum gestört wird, eignet sich das Verfahren für Patienten mit trockenen Augen oder Kontaktlinsenunverträglichkeiten.
SmartSurf
SmartSurf ist das derzeit modernste Laserverfahren zur Korrektur einer Fehlsichtigkeit. Das Auge wird dabei nicht einmal berührt. SmartSurf eignet sich besonders für Patienten mit dünner Hornhaut. Schonend und präzise, ohne Klinge und ohne Flap entfernt der Laser das oberflächliche Hautepithel und korrigiert gleichzeitig die Fehlsichtigkeit: eine Kurzsichtigkeit bis -6 Dioptrien, Weitsichtigkeit bis +3 Dioptrien, mit und ohne Hornhautverkrümmung. Da die Korrektur nur an der Hornhautoberfläche durchgeführt wird, bietet sie höchste Sicherheit in puncto Hornhautstabilität. Ein weiterer Vorteil von SmartSurf ist der verkürzte Heilungsprozess. Diese Methode eignet sich besonders für ängstliche Patienten.
SmartSurf ist das derzeit modernste Laserverfahren zur Korrektur einer Fehlsichtigkeit. Das Auge wird dabei nicht einmal berührt. SmartSurf eignet sich besonders für Patienten mit dünner Hornhaut. Schonend und präzise, ohne Klinge und ohne Flap entfernt der Laser das oberflächliche Hautepithel und korrigiert gleichzeitig die Fehlsichtigkeit: eine Kurzsichtigkeit bis -6 Dioptrien, Weitsichtigkeit bis +3 Dioptrien, mit und ohne Hornhautverkrümmung. Da die Korrektur nur an der Hornhautoberfläche durchgeführt wird, bietet sie höchste Sicherheit in puncto Hornhautstabilität. Ein weiterer Vorteil von SmartSurf ist der verkürzte Heilungsprozess. Diese Methode eignet sich besonders für ängstliche Patienten.

© Kai Arndt


IM
BEITRAG
BLÄTTERN
Lesen Sie den ganzen Magazin-Beitrag!
Kontakt MVZ.
AUGENKLINIK REGENSBURG
Prüfeninger Straße 86
93049 Regensburg
Tel. +49 (0)941 50432910
Tel. +49 (0)941 50432980
team@augenklinik-regensburg.de
www.augenklinik-regensburg.de
AUGENLASERZENTRUM REGENSBURG
Prüfeninger Straße 86
93049 Regensburg
Tel. +49 (0)941 50432921
team@laserzentrum-regensburg.de
www.augenlaser-regensburg.de