Golfmode
Für den starken Auftritt! Die Trends der Golfmode 2025: Sportalm, Puma, J. Lindeberg, Chervò und Bogner.
Für den starken Auftritt! Die Trends der Golfmode 2025: Sportalm, Puma, J. Lindeberg, Chervò und Bogner.
Perfekte Sicht, perfektes Spiel! Für Golfer, die ihre Leistung steigern wollen. Optimale Klarheit für jedes Fairway – mit Brillen, die Ihre Performance verbessern!
Baumgartner Optik weiterlesen »
Tu felix Austria, Du glückliches Österreich! Du hast mit Wien eine Hauptstadt, die Jahr für Jahr zu einer der lebenswertesten Städte der Welt gekürt wird. Und das – ohne Frage – völlig zu Recht!
Das Fünf- Sterne-Bio- und Wellnessresort Stanglwirt in Going ist kein klassischer Luxustempel. Es ist ein Bio-Bauernhof, der sich trotz der Erweiterung zum Wellnessresort mit Riesen-Spa, Indoor-Fitnessgarten, hauseigener Tennis-, Reit-, Ski- und Golfschule inklusive Driving Range, Lipizzaner- Gestüt und Fischerei sowie einem Familienhotel mit Kinderbauernhof, seine authentische Tiroler Gastlichkeit seit über 400 Jahren bewahrt hat.
Nena war schon da und Wolfgang Niedecken. Auch Andreas Gabalier, Sarah Connor und Andreas Bourani haben in der Ellmauer Alm fetzige Einkehrschwünge hingelegt… Im vergangenen Oktober war die Alm einmal mehr Schauplatz einer glanzvollen Veranstaltung: Das Weihnachtskonzert der TV-Show „Sing meinen Song“ wurde sechs Tage lang am Wilden Kaiser und auf der Alm produziert – mit Alec Völkel und Sascha Vollmer von „The Boss Hoss“, sowie Lena, Stefanie Kloß, Mark Forster, Gentleman, Moses Pelham und Michael Patrick Kelly.
Jetzt neu: Indoor-Golf – Der ganze Stolz des Deggendorfer GC ist seit November 2024 die Rusel-Arena. Sechs hochmoderne Golfsimulatoren, wo jeweils bis zu vier Spieler gleichzeitig spielen können, erlauben Spielfreude das ganze Jahr, dazu gibt es ein professionelles Putting-Grün.
Deggendorfer Golfclub weiterlesen »
Wellness ist im Bayerischen Wald gewissermaßen „Woidness“. Denn in der Natur lässt es sich immer noch am besten entspannen. Beim Waldbaden etwa gibt man sich bewusst der Ruhe, intensiven Düften und Farbeindrücken hin.
Bayerischer Wald weiterlesen »
Karl-Friedrich Löschhorn, Jahrgang 1962, kommt aus der IT-Branche und wurde quasi zu seinem Golf-Glück gezwungen. Auf einer Reise 1996 nach Hawaii drückte man ihm auf einem der wohl schönsten Golfplätze der Welt, Kapalua, zunächst einen Schläger die Hand.
Ein Präsident packt aus – Löschhorn weiterlesen »
Angefangen hatte alles mit Haus Bey. Dort, am Niederrhein, beobachtete die junge Rachel de Heuvel, wie gerade eine der prestigeträchtigsten Golfanlagen entstand. Von ihrem Zuhause neben Loch 6 war es nur ein kurzer Weg zum ersten Schnuppertraining.
Interview Rachel de Heuvel weiterlesen »
Seit bereits 35 Jahren wird immer im Juli und August auf den zwölf schönsten Plätzen der Oberpfalz an fünf Wochenenden spannendes Golf gespielt: die „Oberpfalzwochen“, eine offene Turnierserie um den Titel des Oberpfalz-Meisters.