
PGA of Germany:
„Annual Awards“ vergeben
Ian Holloway, Ann-Kathrin Lindner, Christiane Stenger und Andrew Duck sowie über 300 weitere Mitglieder der Professional Golfers Association of Germany, dazu zahlreiche Gäste und Ehrengäste, feierten beim „PGA Annual Award Dinner“ Ende Februar im Kongress-Palais der Stadt Kassel. Geehrt wurden die Preisträger 2024 des Golf-Pro-Berufsverbands: Ian Holloway als „Teacher of the Year 2024“, Ann-Kathrin Lindner, Landestrainerin des Golfverbands Niedersachsen-Bremen, wurde „PGA Jugendtrainerin 2024“. Die Awards „Player of the Year“ gingen an Esther Henseleit und Stephan Jäger, die Turnier-Direktoren und Tour-Schiedsrichter Christiane Stenger und Andrew Duck erhielten gemeinsam die Auszeichnung „PGA Professional of the Year“.
„Ich gebe mein Wissen leidenschaftlich gerne an alle weiter, die mit Eifer bei der Sache sind und wirklich besser werden wollen“, sagte Ian Holloway bei der Preisverleihung. Der 44-jährige Engländer gilt als Top-Coach der David Leadbetter Academy und unterrichtet im GC Düsseldorf Hubbelrath unter anderem das Damen-Team der 1. Bundesliga, welches das erste Mal seit acht Jahren wieder das Final Four der Deutschen Golf Liga erreichte. Mit den AK-14-Mädchen des Clubs holt er bei den Deutschen Meisterschaften Silber, die Schweizerin Chiara Tamburlini gewinnt unter Holloways Anleitung als „Rookie of the Year” drei Turniere der Ladies European Tour und holt sich auch den Gesamtsieg der LET Order of Merit 2024.
Ann-Kathrin Lindner , Mitglied des Lehr-Teams der PGA of Germany, widmet sich besonders Kindern und Jugendlichen. Als Landestrainerin des Golfverbands Niedersachsen-Bremen ist die ehemalige LET-Tour-Siegerin seit 2023 für den Jugendbereich des Verbands verantwortlich, betreut Jungen und Mädchen im Kadertraining und führt Talente an den Leistungssport heran. „In den zwei Jahren als Landestrainerin haben meine Jungs die Plätze 2 und 1 im Jugendländerpokal belegt, wir haben zwei NK1- und zwei NK2-Spieler hervorbringen können, und ich organisiere den Kaderbereich und das Fördertraining der 10- bis 13-Jährigen“, erzählte Lindner nicht ohne Stolz.
„Player of the Year 2024“ Esther Henseleit sorgte im letzten Jahr mit dem Gewinn der Silbermedaille beim olympischen Golfturnier in Paris für Furore. Dazu kamen jeweils Platz zwei bei der „Aramco Ladies International“ auf der Ladies European Tour und beim LPGA-Turnier „ISPS Handa Women’s Scottish Open“.
„Ich gebe mein Wissen leidenschaftlich gerne an alle weiter, die mit Eifer bei der Sache sind und wirklich besser werden wollen“, sagte Ian Holloway bei der Preisverleihung. Der 44-jährige Engländer gilt als Top-Coach der David Leadbetter Academy und unterrichtet im GC Düsseldorf Hubbelrath unter anderem das Damen-Team der 1. Bundesliga, welches das erste Mal seit acht Jahren wieder das Final Four der Deutschen Golf Liga erreichte. Mit den AK-14-Mädchen des Clubs holt er bei den Deutschen Meisterschaften Silber, die Schweizerin Chiara Tamburlini gewinnt unter Holloways Anleitung als „Rookie of the Year” drei Turniere der Ladies European Tour und holt sich auch den Gesamtsieg der LET Order of Merit 2024.
Ann-Kathrin Lindner , Mitglied des Lehr-Teams der PGA of Germany, widmet sich besonders Kindern und Jugendlichen. Als Landestrainerin des Golfverbands Niedersachsen-Bremen ist die ehemalige LET-Tour-Siegerin seit 2023 für den Jugendbereich des Verbands verantwortlich, betreut Jungen und Mädchen im Kadertraining und führt Talente an den Leistungssport heran. „In den zwei Jahren als Landestrainerin haben meine Jungs die Plätze 2 und 1 im Jugendländerpokal belegt, wir haben zwei NK1- und zwei NK2-Spieler hervorbringen können, und ich organisiere den Kaderbereich und das Fördertraining der 10- bis 13-Jährigen“, erzählte Lindner nicht ohne Stolz.
„Player of the Year 2024“ Esther Henseleit sorgte im letzten Jahr mit dem Gewinn der Silbermedaille beim olympischen Golfturnier in Paris für Furore. Dazu kamen jeweils Platz zwei bei der „Aramco Ladies International“ auf der Ladies European Tour und beim LPGA-Turnier „ISPS Handa Women’s Scottish Open“.
Stephan Jäger , ebenfalls „Player of the Year 2024“, etablierte sich mit einem Sieg bei der „Texas Children’s Houston Open“, dem zweiten Platz bei der „Black Desert Championship“ und jeweils dritten Plätzen bei der „Mexico Open at Vidanta“ und der „Farmers Insurance Open“ endgültig auf der PGA Tour. Zudem war er bei Olympia in Paris für das Team Germany am Start.
Seit 2023 ehrt die PGA of Germany nicht nur die besten Spieler und Trainer des Berufsverbands, sondern mit dem Award „PGA Professional of the Year“ auch allgemein herausragende Pros im Golfsport. Im Jahr 2024 geht die Auszeichnung an ein Duo, das zwar auch der Gruppe der PGA Professionals und Teacher angehört, das aber die Golf-Szene noch auf andere Weise prägt: Christiane Stenger und Andrew Duck haben sich beide einen exzellenten Ruf als Turnier-Direktoren und Golf-Referees erarbeitet, leiten weltweit Top-Turniere und gehören mit regelmäßigen Einsätzen bei Turnieren der PGA in Deutschland und Europa zur Crème-de-la-Crème der Golf-Referees.
Christiane Stenger ist Turnier-Direktorin (TD) der Ladies European Tour, war bei Olympia in Paris als Schiedsrichterin dabei, ebenso bei der US Women’s Open und beim Solheim Cup. Als TD leitete sie 2024 das Amundi German Masters und die Women‘s Irish Open.
Andrew Duck ist als TD auf der Challenge Tour und als Schiedsrichter bei Turnieren der DP World Tour sowie der Legends Tour im Einsatz, war 2024 Turnier-Direktor der German Challenge im Wittelsbacher GC und der „Qualifying School“ der DP World Tour. Zudem hatte er die Verantwortung für das Course-Setup bei den BMW International Open.
Seit 2023 ehrt die PGA of Germany nicht nur die besten Spieler und Trainer des Berufsverbands, sondern mit dem Award „PGA Professional of the Year“ auch allgemein herausragende Pros im Golfsport. Im Jahr 2024 geht die Auszeichnung an ein Duo, das zwar auch der Gruppe der PGA Professionals und Teacher angehört, das aber die Golf-Szene noch auf andere Weise prägt: Christiane Stenger und Andrew Duck haben sich beide einen exzellenten Ruf als Turnier-Direktoren und Golf-Referees erarbeitet, leiten weltweit Top-Turniere und gehören mit regelmäßigen Einsätzen bei Turnieren der PGA in Deutschland und Europa zur Crème-de-la-Crème der Golf-Referees.
Christiane Stenger ist Turnier-Direktorin (TD) der Ladies European Tour, war bei Olympia in Paris als Schiedsrichterin dabei, ebenso bei der US Women’s Open und beim Solheim Cup. Als TD leitete sie 2024 das Amundi German Masters und die Women‘s Irish Open.
Andrew Duck ist als TD auf der Challenge Tour und als Schiedsrichter bei Turnieren der DP World Tour sowie der Legends Tour im Einsatz, war 2024 Turnier-Direktor der German Challenge im Wittelsbacher GC und der „Qualifying School“ der DP World Tour. Zudem hatte er die Verantwortung für das Course-Setup bei den BMW International Open.