
© Pro Golf Tour
Martin Obtmeier feiert ersten Sieg auf der Pro Golf Tour
Ein Traumschlag sicherte Martin Obtmeier bei der Red Sea Ain Sokhna Open 2025 seinen ersten Sieg bei der Pro Golf Tour. Mit einem spektakulären Birdie auf dem dritten Loch des Stechens im Sokhna Golf Club setzte sich der Straubinger in einem dramatischen Finale gegen den Schweizer Ronan Kleu durch. Dritter wurde Nathan Cossement aus Belgien, vor einem weiteren Deutschen, Yannick Schütz.
Mit vier Schlägen Rückstand auf den Führenden Kleu ging Martin Obtmeier in die Final-Runde des Turniers am Roten Meer. 64 Schläge (-8) später stand fest, dass es für den 20-jährigen dank der besten Runde des Tages in die Nachspielzeit ging. Doch der Reihe nach: Als die letzten Gruppen die zweiten Neun erreichten, zeichnete sich noch kein Favorit auf den Sieg ab. 15 Spieler hatten zu diesem Zeitpunkt maximal vier Schläge Rückstand auf die Spitze. Kleu und Obtmeier schafften es dann aber doch noch, sich ein kleines Stück von der Konkurrenz abzusetzen.
Ronan Kleu, der von der Spitze ins Finale gestartet war, hatte den Tag mit vier Bogeys auf den ersten sechs Löchern begonnen. Den ganz großen Schaden konnte der Silbermedaillen-Gewinner der Amateur Championship 2023 immerhin mit einem Eagle auf Loch 3 in Grenzen halten. Und durch sechs Birdies im weiteren Verlauf, davon vier in Folge, von Loch 14 bis 17, schaffte Kleu es noch, mit Obtmeier gleichzuziehen.
Mit vier Schlägen Rückstand auf den Führenden Kleu ging Martin Obtmeier in die Final-Runde des Turniers am Roten Meer. 64 Schläge (-8) später stand fest, dass es für den 20-jährigen dank der besten Runde des Tages in die Nachspielzeit ging. Doch der Reihe nach: Als die letzten Gruppen die zweiten Neun erreichten, zeichnete sich noch kein Favorit auf den Sieg ab. 15 Spieler hatten zu diesem Zeitpunkt maximal vier Schläge Rückstand auf die Spitze. Kleu und Obtmeier schafften es dann aber doch noch, sich ein kleines Stück von der Konkurrenz abzusetzen.
Ronan Kleu, der von der Spitze ins Finale gestartet war, hatte den Tag mit vier Bogeys auf den ersten sechs Löchern begonnen. Den ganz großen Schaden konnte der Silbermedaillen-Gewinner der Amateur Championship 2023 immerhin mit einem Eagle auf Loch 3 in Grenzen halten. Und durch sechs Birdies im weiteren Verlauf, davon vier in Folge, von Loch 14 bis 17, schaffte Kleu es noch, mit Obtmeier gleichzuziehen.
Ein Stechen musste also die Entscheidung bringen – und es dauerte dann bis zum 57. Loch, ehe der Sieger feststand. Nach jeweils zwei Pars ging es ein weiteres Mal auf die 18. Bahn (Par 4). Obtmeier verfehlte erstmals das Fairway, legte seinen Wedge-Schlag aus knapp 110 Metern dann aber mit einer guten Portion Rückwärtsdrall nur wenige Zentimeter vom Loch entfernt ab. Kleu verpasste dann seinen Birdie-Putt und Obtmeier musste nur noch zum Sieg einschieben.
„Ich bin einfach froh, dass es heute funktioniert hat“, sagte Martin Obtmeier nach dem dramatischen Finale: „Dieser Sieg macht mich sehr glücklich. Vor allem ist er ein Beleg dafür, dass meine Trainer und ich im Winter an den richtigen Sachen gearbeitet haben. Im Stechen hatte ich etwas Glück, dass Ronan die Putts verfehlt hat. Er hatte auf den ersten beiden Löchern die deutlich besseren Chancen. Der Wedge-Schlag zum entscheidenden Birdie hat Spaß gemacht.“
Nach den ersten drei Turnieren der Saison in der Türkei und Ägypten belegen fünf Deutsche und ein Schweizer die ersten fünf Plätze in der Order of Merit der Pro Golf Tour: Martin Obtmeier, Michael Hirmer und Carl Siemens auf dem „Podium“, Philipp Katich und Philipp Macionga auf Rang vier, Ronan Kleu auf Platz fünf.
„Ich bin einfach froh, dass es heute funktioniert hat“, sagte Martin Obtmeier nach dem dramatischen Finale: „Dieser Sieg macht mich sehr glücklich. Vor allem ist er ein Beleg dafür, dass meine Trainer und ich im Winter an den richtigen Sachen gearbeitet haben. Im Stechen hatte ich etwas Glück, dass Ronan die Putts verfehlt hat. Er hatte auf den ersten beiden Löchern die deutlich besseren Chancen. Der Wedge-Schlag zum entscheidenden Birdie hat Spaß gemacht.“
Nach den ersten drei Turnieren der Saison in der Türkei und Ägypten belegen fünf Deutsche und ein Schweizer die ersten fünf Plätze in der Order of Merit der Pro Golf Tour: Martin Obtmeier, Michael Hirmer und Carl Siemens auf dem „Podium“, Philipp Katich und Philipp Macionga auf Rang vier, Ronan Kleu auf Platz fünf.