Jugendarbeit GC am Habsberg
© Manuela Drossard-Peter

Hier schlägt der nachwuchs ab

Im Golf Club Am Habsberg wurde schon vor Jahren erkannt, dass Golfen das Zeug dazu hat, sich als Breitensport in Deutschland zu etablieren. Man ist an der frischen Luft, kann alleine oder in Gruppen trainieren und spielen, Alt und Jung verbringen gemeinsam Zeit miteinander und haben jede Menge Spaß. Das alles hat die Verantwortlichen um Jugendleiterin Monika Hüsgen dazu bewogen, gezielt auf den Nachwuchs zu setzen und diesen beim Erlernen des Spiels zu fördern. So wird versucht, mögliche Vorurteile zu zerstreuen und die Neugierde zu wecken.

Mitmachen, ausprobieren, reflektieren
Im Jugendtraining stehen die Bewegungsfreude und der spielerische Umgang mit den Golfschlägern im Vordergrund. Zu Beginn des Trainings mobilisiert der ganzheitliche Ansatz die Koordinationsfähigkeit beim Springen, Hüpfen, Laufen und Werfen. Anschließend werden die Jugendlichen in kleinen Gruppen von ihren Trainern an das Schlagen eines Golfballs herangeführt – sei es mit kindgerechten Plastikschlägern für die Kleinsten oder mit Leihschlägern für die Größeren. Bereits die ersten Erfolge, zum Beispiel wenn beim Putten der Ball ans oder ins Loch rollt oder beim Abschlag der Golfball durch die Lüfte gleitet, machen Spaß auf mehr. Sitzen die Grundlagen erstmal, ist es Zeit für die erste gemeinsame Runde auf dem Platz. Das größte Kompliment für die Trainer ist es, wenn sie die Jugendlichen hören, wie sie Geschwistern, Eltern, Opas und Omas erzählen: „Ich habe den Ball eingelocht!“ oder „Der Ball ist so weit geflogen“. Manche wollen das gerade Gelernte gleich nochmal voller Stolz vorführen. Dann ist die Golfbegeisterung geweckt. Der Golf Club Am Habsberg gibt dem Nachwuchs das Rüstzeug, damit er Golf als Freizeitsport mit Spaß ausüben kann. Darüber hinaus wird der sportliche Ehrgeiz vom Club vielfältig gefördert.
Jugendarbeit ist Herzenssache
Korbinian Walther ist nur ein Beispiel für die Talentschmiede des Golf Club Am Habsberg – mit Erfolgen als Europameister im Junior Team Germany und als Bayerischer Mannschaftsmeister. Solche Leistungen sind das Ergebnis einer herausragenden Jugendarbeit, wie sie das Team um Jugendleiterin Monika Hüsgen leistet. Bei einem Besuch vor Ort sieht man schnell: Die Kids hier haben Spaß bei dem, was sie tun. Ab vier Jahren sind Kinder willkommen, sich auszuprobieren. Auch ohne Vorerfahrung führen ausgebildete Trainer mit der Methode „My-Next-Level“ den Nachwuchs ans Ziel. Sonderförderungen begleiten talentierte Spieler bis hin ins Erwachsenenalter. Regelmäßig wird der Club beim BGV-Jugendförderpreis für verschiedene Angebote ausgezeichnet. Das Ziel ist klar: Eine Persönlichkeit entwickeln, die mentale und sportliche Stärken miteinander vereint!

My-Next-Level
Mit dem My-Next-Level-Programm werden die Kinder vom ersten Training bis zum Turniersport begleitet. Je nach Eigeninitiative, Talent und Trainingsfleiß haben die Jugendlichen die Möglichkeit, in der 2. Herrenmannschaft beziehungsweise in der Damenmannschaft Fuß zu fassen. Dort können sie nach Volljährigkeit den Turniersport auf hohem Niveau im Erwachsenenbereich weiter betreiben. Aktuell werden vier Nachwuchsspieler des Clubs in der Bayerischen Rangliste unter den 25 Besten geführt. Die Jüngsten (bis zwölf Jahre) haben sich während der Saison als Mannschaft für die „Talentiade“ qualifiziert. Bei dieser starten die besten 20 Mannschaften bayernweit. 2023 belegte das Team des GC Am Habsberg noch den 20. Platz – im vergangenen Jahr war es der geteilte Neunte. Und diesmal wollen die Kids aufs Treppchen! Neben dem regelmäßigen Training – sowohl im Sommer als auch im Winter – bietet die Jugendabteilung des GC Am Habsberg verschiedene Ausflüge, Camps und andere Aktivitäten an. Diese fördern die Gemeinschaft, wenn in lockerer Atmosphäre neue Freundschaften geknüpft werden. Das Jugendkonzept stets zu verbessern und weiterzuentwickeln, ist der Anspruch aller Beteiligten.
Jugendarbeit GC am Habsberg
"Mein Schläger hat eine Delle?"
© Manuela Drossard-Peter
Jugendarbeit GC am Habsberg
"Ok für ein Foto bleib ich noch stehen – aber nur wenn ich ganz groß rauskomme!"
© Manuela Drossard-Peter
Jugendarbeit GC am Habsberg
© Manuela Drossard-Peter
Jugendarbeit GC am Habsberg
© Manuela Drossard-Peter
Jugendarbeit GC am Habsberg
© Manuela Drossard-Peter

IM
BEITRAG
BLÄTTERN

Lesen Sie den ganzen Magazin-Beitrag!

Nach oben scrollen