Golfcup Schwaben
© Manuela Drossard-Peter

Alle großen Sieger
FANGEN KLEIN AN

Golfcup Schwaben

Niemand kann direkt bei der BMW International Open spielen – aber man kann zumindest zeitgleich abschlagen. Währen die großen Stars am ersten Juliwochenende im GC München Eichenried gegeneinander antraten, teeten viele bayerische Nachwuchstalente im Wittelsbacher GC beim dritten Spieltag des Golfcups Schwaben auf.

Seit 2012 gibt es die Turnierserie für Jugendliche der Altersklassen 10 bis 18. Inzwischen ist sie unverzichtbarer Teil des Turnierkalenders im Freistaat. Oder, wie Bernhard Langer es ausdrückte: „Ich freue mich über die positive Entwicklung der Jugend-Turnierserie Golfcup Schwaben. Alle großen Sieger haben irgendwann einmal klein angefangen.“

Super Stimmung trotz Sommerhitze
Nach zwei Runden im Mai (GC Leitershofen) und Juni (GC Bad Wörishofen) wurde die dritte am 5. Juli bei strahlendem Sonnenschein im Wittelsbacher GC ausgetragen. Angetreten waren 30 Spieler und Spielerinnen des GC Augsburg, GC Leitershofen, GC Bad Wörishofen, GC Schloss Klingenburg sowie des Gastgebers Wittelsbacher GC. Geschäftsführer Korbinian Kofler freute sich, das Turnier zum ersten Mal in seinem Club abhalten zu dürfen. Und auch die Spieler freuten sich, auf dem wunderschönen Parkland Course spielen zu können. „Toller Platz“, hörte man immer wieder. Also glückliche Veranstalter und glückliche Teilnehmer, trotz schwüler Wetterbedingungen.

Fünf Turniere, viele Sieger
Das Schöne am Schwabencup: Es gibt für die Jungen und Mädchen viele Möglichkeiten, Erfolge zu feiern. Bei jedem der fünf Turniere werden die Altersklassen AK 10 bis AK 18 einzeln gewertet. Und nach dem Finale, das in diesem Jahr am 4. Oktober im GC Augsburg stattfinden wird, werden die Gesamtsieger ermittelt. Aber obwohl der sportliche Wettkampf im Vordergrund steht, dienen die Turniere ebenso dazu, clubübergreifende Freundschaften zu knüpfen und als Golfgemeinschaft enger zusammenzuwachsen.
Insbesondere die Spieler des GC Augsburg lebten in Wittelsbach vor, was Teamgeist bedeutet: Schon beim Üben auf der Driving Range war die Begeisterung zu spüren, später feuerten sich alle gegenseitig an und noch nach dem Turnier trainierten alle Augs burger gemeinsam auf dem Putting-Green.

Neun Loch für die Großen, neun für die Kleinen
Alle Teilnehmer spielten über neun Loch. Die Altersklassen zehn bis zwölf starteten von Tee 1, die älteren Spieler trugen ihr Turnier auf den Back Nine aus. Unterstützt und begleitet wurden sie von ihren Eltern. Alle zeigten trotz der Hitze ein solides Golfspiel und waren hoch motiviert. So motiviert, dass viele Kids wieder auf die Übungsanlage gingen, um ihre Schläge beim Putten oder beim kurzen Spiel zu verbessern, während sie auf die Auswertung der Ergebnisse warteten.

Die Bruttosieger:
David Voss (AK 10)
Josephine Ketterle und Preet Madan (AK 12)
Emilia Engels und Paul Schroff (AK 14)
Viktoria Modlmaier und Yannick Lange (AK 16)
Luis Taschner (AK 18)

von Manuela Drossard-Peter und Ulrike Kühne
Golfcup Schwaben
© Manuela Drossard-Peter
Golfcup Schwaben
© Manuela Drossard-Peter
Golfcup Schwaben
© Manuela Drossard-Peter
Golfcup Schwaben
© Manuela Drossard-Peter
Golfcup Schwaben
© Manuela Drossard-Peter

IM
BEITRAG
BLÄTTERN

Lesen Sie den ganzen Magazin-Beitrag!

Nach oben scrollen