
© Karin Stein
Anzeige
Eine Vision,
ein Plan,
ein Erfolg
Golfen vor Traumkulisse - Golfclub Straubing Stadt und Land
Was sich aus einem Kiesweiher machen lässt? Mit
der richtigen Vision und dem nötigen Ehrgeiz eine der
schönsten Golfanlagen im Freistaat. Hans Wolf senior
war es, der 1991 eine nahezu beispiellose Erfolgsgeschichte
schrieb. Er verwirklichte den Traum von seinem
Golfclub, dem Golf-Club Straubing Stadt und Land e.V..
Rund 700 Mitglieder drehen seither ihre Runden auf dem
abwechslungsreichen 18-Loch-Meisterschaftsplatz in
Kirchroth. Auch Greenfeespieler sowie die zahlreichen
weiteren Gäste aus nah und fern werden herzlich in die
Clubgemeinschaft aufgenommen. Spannende Turniere
und gesellschaftliche Events bereichern das Clubleben.
Par 72 Kurs mit zwei Gesichtern
Golfer aller Altersklassen und Spielstärken finden am Fuße des Bayerischen Waldes beste Bedingungen vor. Sein flaches, leicht bewegtes Gelände ist typisch für den Par 72 Kurs auf 6.021 Metern Länge. Aus Respekt vor der Natur blieben die vorhandenen Biotope und Ökosysteme erhalten. Die Planer pflanzten typische einheimische Gewächse und schufen so eine Anlage mit zwei unterschiedlichen Gesichtern. Wo es auf den ersten neun Bahnen mit engen Fairways anspruchsvoller zugeht, wird es auf der zweiten Hälfte des Courses etwas weitläufiger.
Par 72 Kurs mit zwei Gesichtern
Golfer aller Altersklassen und Spielstärken finden am Fuße des Bayerischen Waldes beste Bedingungen vor. Sein flaches, leicht bewegtes Gelände ist typisch für den Par 72 Kurs auf 6.021 Metern Länge. Aus Respekt vor der Natur blieben die vorhandenen Biotope und Ökosysteme erhalten. Die Planer pflanzten typische einheimische Gewächse und schufen so eine Anlage mit zwei unterschiedlichen Gesichtern. Wo es auf den ersten neun Bahnen mit engen Fairways anspruchsvoller zugeht, wird es auf der zweiten Hälfte des Courses etwas weitläufiger.
Von Rabbits, Pros und einer Auszeit an Tee 3
Immer wieder fordern Wasserhindernisse das Können der Golfer heraus. Ebenso wie das Signature Hole „Napoleon“ auf Bahn 17, ein knapp 110 Meter langes Par 3 mit Inselgrün. Für jede Situation gut gerüstet sind Spieler mit Platzreife- und Schnupperkursen unter professioneller Anleitung. Ein Schnupperjahr bietet die Möglichkeit, als vollwertiges Clubmitglied für 799 Euro abzuschlagen. Auch die passende Unterkunft ist ganz nah: Das neu erbaute Spa & Golf Hotel „Bachhof Resort“ neben Tee 3 bietet unvergessliche Tage für einen Kurztrip.
Zurzeit hat der Club sieben Mannschaften in allen Altersklassen. Besonders im Fokus steht für das Team um Clubmanager und Head Coach Graeme Aspinall der Nachwuchs. Mit Erfolg: Martin Obtmeier gehört heute zu den besten Nachwuchsspielern Deutschlands. Er konnte auf der Pro Golf Tour europaweit Erfahrung sammeln.
Immer wieder fordern Wasserhindernisse das Können der Golfer heraus. Ebenso wie das Signature Hole „Napoleon“ auf Bahn 17, ein knapp 110 Meter langes Par 3 mit Inselgrün. Für jede Situation gut gerüstet sind Spieler mit Platzreife- und Schnupperkursen unter professioneller Anleitung. Ein Schnupperjahr bietet die Möglichkeit, als vollwertiges Clubmitglied für 799 Euro abzuschlagen. Auch die passende Unterkunft ist ganz nah: Das neu erbaute Spa & Golf Hotel „Bachhof Resort“ neben Tee 3 bietet unvergessliche Tage für einen Kurztrip.
Zurzeit hat der Club sieben Mannschaften in allen Altersklassen. Besonders im Fokus steht für das Team um Clubmanager und Head Coach Graeme Aspinall der Nachwuchs. Mit Erfolg: Martin Obtmeier gehört heute zu den besten Nachwuchsspielern Deutschlands. Er konnte auf der Pro Golf Tour europaweit Erfahrung sammeln.





IM
BEITRAG
BLÄTTERN
Lesen Sie den ganzen Magazin-Beitrag!
Auf der Karte
Besuchen Sie den Golf-Club Straubing
Golf-Club Straubing
Stadt und Land e.V.
Bachhof 9
94356 Kirchroth
Tel. +49 (0)9428 7169
info@golfclub-straubing.de
www.golfclub-straubing.de
Bachhof 9
94356 Kirchroth
Tel. +49 (0)9428 7169
info@golfclub-straubing.de
www.golfclub-straubing.de
