© Ludwig Noack

MGC-Sport News

Zwei Nationalspieler aus dem Münchener Golf Club auf Erfolgskurs

Der MGC beweist immer wieder aufs Neue, dass er ein erstklassiges Umfeld für talentierte Spieler bietet. Mit Bjarne Murr und Leon Heeder haben es gleich zwei MGC-Schützlinge in die deutsche Nationalmannschaft geschafft – ein beeindruckender Meilenstein für die beiden Athleten, ihren Coach Arne Dickel und den gesamten Münchener Golf Club.

Bjarne Murr krönte seine starke Saison 2024 mit dem Titel des Deutschen Meisters und der Teilnahme an den European Young Masters, während Leon Heeder bei der Offenen Bayerischen Meisterschaft im MGC und bei Global Junior Events triumphierte. Diese Erfolge sind das Ergebnis jahrelanger harter Arbeit, individueller Förderung und eines professionellen Trainingskonzepts.

Cecilie Volckens und Elisabeth Giehl auf dem Sprung in den Mädchen-Nationalkader
Auch auf der Mädchen-Seite der Jugendförderung gibt es erfreuliche Neuigkeiten im MGC. Cecilie Volckens (Jahrgang 2010) und Elisabeth Giehl (Jahrgang 2008) haben den Sprung in den erweiterten Nationalkader, den NK2, geschafft. Dieser Kader stellt das Bindeglied zwischen dem Landeskader und dem Nationalkader dar. Er dient zur gezielten Förderung der Talente aus dem Landeskader, um sie auf eine mögliche Nominierung in den Nationalkader vorzubereiten.

Cecilie durfte im Jahr 2024 ihr bisher erfolgreichstes Jahr als Spielerin verbuchen. Nach der Nominierung für die Bundesliga-Damenmannschaft des MGC konnte sie den Bayerischen Meistertitel in der AK14 Mädchen 2024 gewinnen. Zum Saisonabschluss führte sie noch bei der DMM AK14 der Mädchen das MGC-Team zu einer großartigen Bronzemedaille.

Elisabeth kam nach einem Auslandsjahr in Schottland zurück nach München und verpasste bei der Bayerischen Meisterschaft der AK16 Mädchen mit Rang 4 nur knapp das Treppchen. Im weiteren Verlauf der Saison konnte sich Elisabeth am Ende für den Finaltag der Deutschen Meisterschaften AK16 qualifizieren. Auf die Nominierung des MGC-Bundesliga-Damenteams folgte dann die Nominierung in den NK2.

Neues Gastroteam im MGC-Clubrestaurant in Straßlach
Mit Bernd Aigner hat der Münchener Golf Club (MGC) ab der Saison 2025 einen neuen Pächter des repräsentativen Clubrestaurants in Straßlach.

Seit über drei Jahrzehnten ist es die Leidenschaft des Grünwalders, mit viel Erfahrung für das leibliche Wohl von Gästen zu sorgen. Mit der Liebegast Gastronomiebetriebsgesellschaft sind Aigner und sein Team seit über 20 Jahren zuverlässiger Partner der Münchener Gastronomie und dabei auf die Bewirtung kleinerer und größerer Events sowie der à la carte-Küche spezialisiert.

Mit Beginn der neuen Golfsaison zaubert der neue MGC-Gastronom, der ausgebildeter Sommelier und leidenschaftlicher Koch ist, täglich frische, hausgemachte Speisen der alpinen Küche auf den Tisch. Ein Blick in die Speisekarte zeigt eine ausgewogene Zusammenstellung, die die Wünsche und Bedürfnisse der Golfer berücksichtigt. Je nach Bedarf und Jahreszeit wird eine wechselnde Wochenkarte angeboten. Dabei kommen auch kleinere Gerichte wie Brotzeiten und Fingerfood sowie besondere Portionsgrößen für Kinder und Senioren nicht zu kurz. Bei der Auswahl der Produkte und Lebensmittel wird von Bernd Aigner stets auf hohe Qualität und vorzugsweise regionale Herkunft geachtet sowie grundsätzlich auf Fertigprodukte und Zusatzstoffe verzichtet.

„Für mein Team und mich ist es eine große Ehre und Freude, ab dieser Saison das Clubrestaurant des MGC in Straßlach bewirten zu dürfen. Es ist unser Ziel, mit unserer Küchenphilosophie die Gäste glücklich und zufrieden zu machen.“

Und was heutzutage gar nicht mehr selbstverständlich ist, und was dem MGC sicher zugutekommen wird:

„Ich verfüge glücklicherweise über ausreichend Personal für größere Veranstaltungen wie Turnierevents oder private Veranstaltungen.“ – Bernd Aigner

Öffnungszeiten der MGC-Clubgastronomie in Straßlach:
Täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr

Andreas Matzner Head-Greenkeeper im MGC!

Zum Jahresbeginn 2025 übernahm Andreas „Andy“ Matzner die Position des Head-Greenkeepers im Münchener Golf Club (MGC).

Der in Gräfelfing aufgewachsene Oberbayer übernimmt die Gesamtverantwortung für die Pflege und Weiterentwicklung der Golfanlage in Straßlach südlich von München. Zu seinen Aufgaben zählen die Leitung und Koordination des Greenkeeping-Teams sowie die Planung, Überwachung und Einhaltung des Budgets im Bereich Greenkeeping.

Mit seiner umfangreichen Erfahrung und der besonderen Verbundenheit zum MGC stellt Andy Matzner eine große Bereicherung für das gesamte Team, die Mitglieder und die natürliche Vielfalt des Platzes dar.

Andy Matzner studierte Golf Course Management am renommierten Elmwood College in Schottland. In St. Andrews lernte er von internationalen Koryphäen wie Walter Woods und Gordon McKie und sammelte auf weltbekannten Plätzen fundierte Greenkeeping-Erfahrungen. Nach dem erfolgreichen Abschluss kehrte er nach Deutschland zurück und übernahm zunächst Verantwortung auf der 9-Loch-Anlage des MGC in München-Thalkirchen. Es folgte der Wechsel zum Golfclub Valley als Golf Course Manager. Weitere Meilensteine seiner Karriere waren unter anderem Winston Golf, wo er mehrere Plätze aufbaute, ein Team von 25 Greenkeepern führte und internationale Standards etablierte. Unter seiner Leitung wurde der Platz ‚WINSTONlinks‘ zur Nummer 1 in Deutschland gewählt, der ‚WINSTON open‘ erreichte Rang 8. Insgesamt achtmal war Matzner bei der European Tour WINSTONgolf Senior Open als verantwortlicher Greenkeeper auf der European Senior Tour im Einsatz.

Nach seiner Zeit in Mecklenburg-Vorpommern zog es ihn zurück in den Süden. Im GC Starnberg führte er den Platz zu neuer Qualität und erhöhter Sichtbarkeit über die Region hinaus – auch bei der Pro Golf Tour zählte der Club zu den beliebtesten Stationen.

„Ich freue mich sehr, wieder im MGC tätig zu sein. Für mich schließt sich ein Kreis – mein beruflicher Werdegang in Deutschland begann in Straßlach beim MGC. Mein Ziel ist es, Golfanlagen nachhaltig auf hohem Niveau zu pflegen, kontinuierlich weiterzuentwickeln und für die Zukunft zu rüsten“, so Andy Matzner zu seiner neuen beruflichen Herausforderung.

Der Münchener Golf Club freut sich, mit Andy Matzner einen ausgewiesenen Fachmann und vertrauten Wegbegleiter erneut an Bord zu haben.

Seit seiner Gründung 1910 steht der Münchener Golf Club (MGC) für Tradition, Leidenschaft, gesellschaftliches Engagement und sportlichen Erfolg.

Darüber hinaus verbindet der gemeinnützige Verein die Werte eines modern ausgerichteten Golfanlagenbetriebes mit einem hohen Qualitätsanspruch. Aus diesem Grund wurde der MGC mit der Gold-Zertifizierung „Golf&Natur“ des Deutschen Golf Verbandes prämiert sowie mit dem „Inklusionspreis & Medien Award 2017“ ausgezeichnet. Beim bundesweiten „Qualitätsmanagement (QM) für die leistungsorientierte Nachwuchsförderung im Deutschen Golf Verband“ landete der MGC 2023 unter 162 teilnehmenden Golfclubs auf dem alleinigen ersten Platz.

Seit jeher legt der MGC großen Wert auf die Förderung des Golfsports sowie auf eine sehr sportliche Ausrichtung bei seinem Tun und Handeln. Sowohl die erste Damen- als auch die erste Herrenmannschaft spielen in der 1. Bundesliga (Deutsche Golf Liga, Gruppe Süd). Zahlreiche weibliche und männliche Nachwuchsspieler erfahren im MGC eine umfangreiche und hochprofessionelle Unterstützung und Förderung. Generell genießt die Kinder- und Jugendarbeit im MGC hohe Priorität. So ist es nicht verwunderlich, dass aktuell gut 500 Kinder und Jugendliche in seinen Reihen geführt werden.

Der MGC fühlt sich der langjährigen Tradition und den damit einhergehenden Werten ebenso verpflichtet wie den heutigen Anforderungen an einen modern ausgerichteten Golf Club. Darüber hinaus freut sich der MGC, eine Balance geschaffen zu haben, die es jedem Golfbegeisterten – ob jung oder alt – ermöglicht, sich im Münchener Golf Club rundum wohlzufühlen.

Die landschaftlich reizvollen Anlagen mit vorwiegend Parkland-Charakter umfassen den 27-Loch-Platz in Straßlach sowie den 9-Loch-Stadtplatz in Thalkirchen. Straßlach wurde 2006 durch den weltweit bekannten amerikanischen Golfplatzarchitekten Perry O. Dye neugestaltet und darf sich seither als einzige Anlage in Deutschland mit dem Prädikat „Dye Design“ schmücken.

Münchener Golf Club
Leon Heeder ist Bayerischer Meister
Münchener Golf Club
Deutscher Meister: Bjarne Murr
Münchener Golf Club
Münchener Golf Club
© Ludwig Noack
Münchener Golf Club

IM
BEITRAG
BLÄTTERN

Lesen Sie den ganzen Magazin-Beitrag!

Auf der Karte

Besuchen Sie den Münchener Golf Club
in Straßlach oder Thalkirchen

Münchener Golf Club

Golfanlage Strasslach
Tölzerstraße 95
82064 Straßlach
Tel. +49 (0) 81 70 | 9 29 18 11
strasslach@mgc-golf.de

Golfanlage Thalkirchen
Zentralländerstraße 40
81379 München
Tel. +49 (0) 89 | 7 23 13 04
thalkirchen@mgc-golf.de

www.mgc-golf.de
Nach oben scrollen