Bayerische Meisterschaften AK50
Die Bayerischen Meister AK 50 2025: Thomas Adleff und Tanja Morant © Tobias Hennecke

Heimvorteil genutzt,
Nerven bewahrt

Thomas Adleff und Tanja Morant krönen sich zu Bayerns Besten in der AK 50

Bei besten Platzverhältnissen und durchaus forderndem Setup krönten sich Thomas Adleff (GC Olching) und Tanja Morant (Münchener GC) am 29. Juni zu den neuen Bayerischen Meistern der AK 50. Beide setzten sich am Finaltag mit eindrucksvoller Konstanz durch – und profitierten gleichzeitig vom kleinen Einbruch der Führenden des Vortags.

Adleff dreht das Klassement am Finaltag
Am ersten Turniertag hatte noch Hans Bergmeier (GC Pleiskirchen) mit einer starken 73 die Führung übernommen. Doch während er am Sonntag mit einer 76 etwas strauchelte, zeigte Thomas Adleff, Lokalmatador aus Olching, Nervenstärke: Mit der besten Runde des gesamten Turniers – einer blitzsauberen 70 – zog er an Bergmeier vorbei und holte sich mit insgesamt 146 Schlägen (-2 über Par) verdient den Titel.
Dahinter entwickelte sich ein spannendes Rennen um Bronze. Drei Spieler teilten sich den dritten Rang mit 155 Schlägen: Christian-Nikolaus Kasper (Jura Golf Hilzhofen) dank einer starken 72 am Finaltag, sowie Andreas Stolze (Münchener GC) und Thomas Zwilling (Jura Golf Hilzhofen). Kasper gewann nach Computerstechen die Bronzemedaille.

Morant siegt mit kühlem Kopf – Vier-Schläge-Wende bei den Damen
Auch bei den Damen drehte sich das Klassement am Finaltag. Akemi Felder-Sato (GC Olching) lag nach Tag eins mit einer 81 in Führung – im Heimclub, mit Rückenwind. Doch Tanja Morant vom Münchener GC ließ sich nicht beirren. Mit Runden von 82 und 80 (Gesamt: 162) spielte sie solide und konstant, während Felder-Sato am Sonntag eine 84 ins Clubhaus brachte. Die Bronzemedaille sicherte sich Irmi Huber (GC Schloss Elkofen) mit 166 Schlägen – ebenfalls nach einem Comeback: Ihre 85 vom Samstag konterte sie mit einer starken 81.
Insgesamt präsentierte sich das Damenfeld äußerst eng: Zwischen Rang 3 und Rang 8 lagen gerade einmal zwei Schläge – ein Beweis dafür, wie hoch das Niveau und wie eng der Wettbewerb in dieser Altersklasse mittlerweile ist.

Der GC Olching bot den perfekten Rahmen für eine Landesmeisterschaft, die ihrem Anspruch gerecht wurde: Die Topspieler der Altersklasse 50 zeigten Golf auf hohem Niveau – mit Wendungen, Spannung und reichlich Emotion. Thomas Adleff feierte einen Titel „dahoam“, Tanja Morant gewann mit Übersicht und Stabilität – und das gesamte Feld bewies, dass auch jenseits der 50 echtes Championship-Golf gespielt wird.

Dabei präsentierte sich der Golfclub Olching als idealer Austragungsort, der nicht nur mit einem herausragend präparierten Platz, sondern auch mit einem top Service überzeugte. Bei Temperaturen um die 30 Grad wurden kalte Getränke auf dem Platz verteilt und kühle Handtücher zur Erfrischung bereitgestellt. Dieser Einsatz trug dazu bei, dass alle Teilnehmer fair und sicher über die Runde kamen.

Text: Tobias Hennecke,
Fotos: © Tobias Hennecke / Bayerischer Golfverband
Nach oben scrollen