Gesund, fit und beweglich bleiben – unter Anleitung von staatlich geprüften Physiotherapeuten, Sporttherapeuten und Masseuren.

Ein Gespräch mit Physiotherapeut Thomas Herrle

Corona hat die Welt verändert. Sie bieten ein spezielles Programm für Corona-Patienten an. Was beinhaltet das?
Das Programm kann aus verschiedenen Maßnahmen bestehen, wobei hier immer im Einzelfall und nach Beschwerdebild des Patienten entschieden werden muss, welche Formen zum Einsatz kommen. Mögliche Therapien sind neben Atemtherapien, Inhalationen, Massagen und Elektrotherapien auch die Sporttherapie. Alle Maßnahmen zielen in Kombination miteinander darauf ab, die Beschwerden des Patienten zu verbessern und seine allgemeine Leistungsfähigkeit zu steigern.
Welchen Vorteil hat eine ambulante Reha?
Verglichen mit normalen Rezeptbehandlungen bringt eine ambulante Reha den Vorteil einer wesentlich intensiveren Behandlung mit sich. In der Regel erhält der Patient täglich Physiotherapie und Sporttherapie. Andere Therapieformen kommen nach Ermessen des jeweiligen Arztes oder Therapeuten zum Einsatz, beispielsweise Ergotherapie oder Wärmetherapie. Durch diese äußerst umfangreiche Behandlung kann wesentlich besser auf den Patienten eingegangen werden, wodurch wahrscheinlich eine schnellere Genesung und damit folglich eine raschere Rückkehr in den Alltag erfolgen kann.

IM
BEITRAG
BLÄTTERN

Lesen Sie den ganzen Magazin-Beitrag!

Nach oben scrollen