Dr. Herrmann, was genau ist eigentlich ein Implantat?
Dr. Jochen Herrmann: Ganz einfach eine künstliche Zahnwurzel aus Titan oder Keramik. Sie hat die Form einer Schraube und wird fest in den Kieferknochen eingebracht, um darauf dann den später sichtbaren Teil des Zahnersatzes zu befestigen.
Für wen sind Implantate geeignet?
Sie sind meist die beste Lösung für alle, die einen bleibenden Zahn verloren haben oder denen ein unrettbar geschädigter Zahn gezogen werden muss.
Voraussetzung ist ausreichend vorhandenes Knochenmaterial. Aber selbst, wenn der Kieferknochen durch Alter oder Krankheit bereits zu weit zurückgebildet ist, kann ein vorgeschobener Knochenaufbau noch ideale Bedingungen für das Einsetzen eines Implantats schaffen.