
© Manuela Drossard-Peter
Ziel: Profikarriere
Die 14-jährige Cosima Feßmann startet durch
Der Golf Club Am Habsberg war lange das Zuhause von Cosima
Feßmann. Hier, wo Martin Kaymer seine 59er-Fabelrunde
spielte, hat die 14-Jährige für Schlagzeilen gesorgt.
Schon mit zehn Jahren belegte Feßmann Platz 3 bei ihren
ersten Bayerischen Meisterschaften. Ihr bestes Ergebnis in der AK12:
der zweite Rang bei den Bayerischen Meisterschaften. Bei den Bavarian
Youth Open schaffte sie den sechsten Platz, die Deutsche Meisterschaft
der AK14 beendete Feßmann als Siebte. Seit Januar 2025
spielt sie nun beim GC Reichswald. Für junge Golfbegeisterte setzt
sich der GC Am Habsberg besonders ein: Der Förderverein jugendlicher
Golfer des Clubs fördert Nachwuchstalente sowie Kinder und
Jugendliche, die keine Unterstützung von Zuhause bekommen. Im
Interview erzählt Feßmann, welche Ziele sie im Golfspiel verfolgt.
Liebe Cosima, wie hast Du den Weg zum Golfsport gefunden?
Cosima Feßmann: Hauptsächlich bin ich durch meine Eltern zum Golfen gekommen. Mit drei Jahren hatte ich mit Plastikschlägern begonnen und mit fünf Jahren hat es so richtig angefangen, da habe ich mein erstes Turnier gespielt und auch gewonnen. Das hat viel Spaß gemacht und ich war schnell begeistert.
Was genau begeistert Dich am Golfen? Ich finde es schön, dass man in der Natur ist und mit Freunden und der Familie gemeinsam viel Zeit verbringen kann.
Was gefällt Dir besonders gut am Jura Golf Park?
Ich finde den Platz sehr schön, er ist nicht einfach zu spielen. Durch die vielen Bunker gibt es immer eine Herausforderung. Der große Vorteil ist, dass es hier drei Golfplätze gibt und somit genug Ausweichmöglichkeiten.
Was sind Deine spielerischen Stärken und Schwächen beim Training?
Meine Stärken sind der Abschlag und das Chippen. Die Eisen laufen auch sehr gut. Meine Schwächen sind Annährungeschläge und das Putten. Da bin ich dabei, das zu verbessern.
Wie behältst Du auch in herausfordernden Situationen die Nerven? Früher war es komplizierter, ich habe mich schon oft geärgert. In letzter Zeit bekomme ich das besser auf die Reihe. Ich bleibe ruhig, denke positiv und atme tief durch. Esse und trinke etwas. Richte mich auf und rede mit meinen Mitspielerinnen. So komme ich wieder auf positive Gedanken.
Liebe Cosima, wie hast Du den Weg zum Golfsport gefunden?
Cosima Feßmann: Hauptsächlich bin ich durch meine Eltern zum Golfen gekommen. Mit drei Jahren hatte ich mit Plastikschlägern begonnen und mit fünf Jahren hat es so richtig angefangen, da habe ich mein erstes Turnier gespielt und auch gewonnen. Das hat viel Spaß gemacht und ich war schnell begeistert.
Was genau begeistert Dich am Golfen? Ich finde es schön, dass man in der Natur ist und mit Freunden und der Familie gemeinsam viel Zeit verbringen kann.
Was gefällt Dir besonders gut am Jura Golf Park?
Ich finde den Platz sehr schön, er ist nicht einfach zu spielen. Durch die vielen Bunker gibt es immer eine Herausforderung. Der große Vorteil ist, dass es hier drei Golfplätze gibt und somit genug Ausweichmöglichkeiten.
Was sind Deine spielerischen Stärken und Schwächen beim Training?
Meine Stärken sind der Abschlag und das Chippen. Die Eisen laufen auch sehr gut. Meine Schwächen sind Annährungeschläge und das Putten. Da bin ich dabei, das zu verbessern.
Wie behältst Du auch in herausfordernden Situationen die Nerven? Früher war es komplizierter, ich habe mich schon oft geärgert. In letzter Zeit bekomme ich das besser auf die Reihe. Ich bleibe ruhig, denke positiv und atme tief durch. Esse und trinke etwas. Richte mich auf und rede mit meinen Mitspielerinnen. So komme ich wieder auf positive Gedanken.
Wie hat Dich Jugendleiterin Monika
Hüsgen unterstützt?
Nach den Turnieren rief sie mich an und fragte, wie es gelaufen ist und wie es mir geht. Wenn sie dabei war, machte Monika auch meinen Caddy. Sie unterstützte mich moralisch und baute mich wieder auf.
Welches Handicap hast Du?
0,6 Verschiedene Turniere haben Dich schon nach Tschechien, Slowenien und Italien geführt. In Italien sind wir immer mit dem Kader. Da haben wir Lehrgänge und trainieren in einer größeren Gruppe. Am Wochenende spielen wir dort in den Herbst-, Faschings- und Osterferien Turniere. Auch cool, wenn die Eltern mal nicht dabei sind.
An welchen Orten willst Du in Deiner Karriere gerne abschlagen?
Am liebsten in Schottland und Amerika, wo die Profis spielen.
Welche Golferlebnisse sind Dir besonders in Erinnerung?
Besonders schön war es, als ich mit meinen Eltern auf Mallorca im Vall d‘Or Golf spielen durfte. Peinlich war mir ein Socket, bei dem ich im Turnier auf eine andere Bahn gespielt hatte.
Wer sind Deine Vorbilder?
Vor allem die Profilgolferin Esther Henseleit, die aktuell als beste Deutsche auf der Weltrangliste steht. Außerdem ist Tiger Woods ein Vorbild, bei dem ich seinen besonderen Ehrgeiz bewundere.
Was ist in Deinem Leben außer Golf besonders wichtig?
Die Schule auf jeden Fall und meine Familie und Freunde. Ich liebe es, mit meinen Freudinnen essen zu gehen und einfach zu quatschen.
Welche Ziele nimmst Du als nächstes in Angriff?
Ich möchte die Bayerische Meisterschaft gewinnen und dann die Deutsche Meisterschaft. Mein Ziel ist es, als Profi durchzustarten.
Danke Cosima für das sehr nette Gespräch und Dein erstes Interview.
Das Interview führte:
Manuela Drossard-Peter
Nach den Turnieren rief sie mich an und fragte, wie es gelaufen ist und wie es mir geht. Wenn sie dabei war, machte Monika auch meinen Caddy. Sie unterstützte mich moralisch und baute mich wieder auf.
Welches Handicap hast Du?
0,6 Verschiedene Turniere haben Dich schon nach Tschechien, Slowenien und Italien geführt. In Italien sind wir immer mit dem Kader. Da haben wir Lehrgänge und trainieren in einer größeren Gruppe. Am Wochenende spielen wir dort in den Herbst-, Faschings- und Osterferien Turniere. Auch cool, wenn die Eltern mal nicht dabei sind.
An welchen Orten willst Du in Deiner Karriere gerne abschlagen?
Am liebsten in Schottland und Amerika, wo die Profis spielen.
Welche Golferlebnisse sind Dir besonders in Erinnerung?
Besonders schön war es, als ich mit meinen Eltern auf Mallorca im Vall d‘Or Golf spielen durfte. Peinlich war mir ein Socket, bei dem ich im Turnier auf eine andere Bahn gespielt hatte.
Wer sind Deine Vorbilder?
Vor allem die Profilgolferin Esther Henseleit, die aktuell als beste Deutsche auf der Weltrangliste steht. Außerdem ist Tiger Woods ein Vorbild, bei dem ich seinen besonderen Ehrgeiz bewundere.
Was ist in Deinem Leben außer Golf besonders wichtig?
Die Schule auf jeden Fall und meine Familie und Freunde. Ich liebe es, mit meinen Freudinnen essen zu gehen und einfach zu quatschen.
Welche Ziele nimmst Du als nächstes in Angriff?
Ich möchte die Bayerische Meisterschaft gewinnen und dann die Deutsche Meisterschaft. Mein Ziel ist es, als Profi durchzustarten.
Danke Cosima für das sehr nette Gespräch und Dein erstes Interview.
Das Interview führte:
Manuela Drossard-Peter




