
30 Jahre golfclub gäuboden
Jubiläums-Programm mit zahlreichen Feierlichkeiten
30 Jahre sind ein Grund zum Feiern. Der Golfclub Gäuboden
beging am 16. und 17. September vergangenen Jahres sein
30-jähriges Wiegenfest mit sportlichen Turnieren und einem
bunten Rahmenprogramm. Auch wenn der Wettergott an
beiden Tagen nicht gnädig war, ließ sich die Stimmung aller
Beteiligten nicht trüben. Zu den Feierlichkeiten stellten sich
zahlreiche Mitglieder, Gäste und Ehrengäste ein.
Am Freitagmittag begannen die Festivitäten mit einem vorgabenrelevanten Wettspiel nach Stableford über 18 Löcher mit anschließender bayerischer Brotzeit. Golfclub- Präsident Hugo Korbel eröffnete feierlich das bayerische Buffet mit zahlreichen Gaumenfreuden, das anlässlich des „Bayerischen Abends“ von Wirtin Etjena vorbereitet worden war. Für ausgelassene Stimmung und Tanzmusik bis spät in die Nacht sorgte das bekannte Musikerduo „Marco und Stefan“. Einige Lacher lieferte Helmut Boiger mit seinem Golfergedicht. Die beste Runde des Tages erzielte der mehrfache deutsche und bayerische Seniorenmeister Benno Wimmer mit 2 über par.
Am Freitagmittag begannen die Festivitäten mit einem vorgabenrelevanten Wettspiel nach Stableford über 18 Löcher mit anschließender bayerischer Brotzeit. Golfclub- Präsident Hugo Korbel eröffnete feierlich das bayerische Buffet mit zahlreichen Gaumenfreuden, das anlässlich des „Bayerischen Abends“ von Wirtin Etjena vorbereitet worden war. Für ausgelassene Stimmung und Tanzmusik bis spät in die Nacht sorgte das bekannte Musikerduo „Marco und Stefan“. Einige Lacher lieferte Helmut Boiger mit seinem Golfergedicht. Die beste Runde des Tages erzielte der mehrfache deutsche und bayerische Seniorenmeister Benno Wimmer mit 2 über par.
Gute Laune trotz Regen
Am Samstagmorgen ging das Jubiläum in die nächste Runde. Gespielt wurde nun ein nicht vorgabewirksamer Chapman-Vierer, ein Modus, der auch bei dem erneut windig- regnerischen Golfwetter bei den Teilnehmern für gute Laune auf dem Platz sorgte.
Zahlreiche Ehrengäste
Nach dem Turniertag ging es abends mit einem Gala- Dinner weiter. Nach dem Prosecco-Empfang auf der Clubterrasse begrüßte der Moderator der Veranstaltung, Paul Buhl, alle Anwesenden und erklärte den Ablauf des Abends. Anschließend sprach Präsident Hugo Korbel ein Grußwort und begrüßte unter anderem den Bürgermeister der Gemeinde Aiterhofen, Adalbert Hösl, Bundestagsabgeordneten Alois Rainer und den Straubinger Stadtrat Dr. Adolf Herpich sowie die ehemaligen Präsidenten Franz Xaver Karl und Josef Staudinger und die Erbauer der Golfanlage Josef und Xaver Erhardsberger als Ehrengäste. Dazu gesellten sich die Grundstückseigentümerin Isabella Rabl, Betreiber Florian Erhardsberger, die Pros Mike Lindfield und James Mullen sowie das gesamte Greenkeeperteam um Headgreenkeeper Robert Färber.
Am Samstagmorgen ging das Jubiläum in die nächste Runde. Gespielt wurde nun ein nicht vorgabewirksamer Chapman-Vierer, ein Modus, der auch bei dem erneut windig- regnerischen Golfwetter bei den Teilnehmern für gute Laune auf dem Platz sorgte.
Zahlreiche Ehrengäste
Nach dem Turniertag ging es abends mit einem Gala- Dinner weiter. Nach dem Prosecco-Empfang auf der Clubterrasse begrüßte der Moderator der Veranstaltung, Paul Buhl, alle Anwesenden und erklärte den Ablauf des Abends. Anschließend sprach Präsident Hugo Korbel ein Grußwort und begrüßte unter anderem den Bürgermeister der Gemeinde Aiterhofen, Adalbert Hösl, Bundestagsabgeordneten Alois Rainer und den Straubinger Stadtrat Dr. Adolf Herpich sowie die ehemaligen Präsidenten Franz Xaver Karl und Josef Staudinger und die Erbauer der Golfanlage Josef und Xaver Erhardsberger als Ehrengäste. Dazu gesellten sich die Grundstückseigentümerin Isabella Rabl, Betreiber Florian Erhardsberger, die Pros Mike Lindfield und James Mullen sowie das gesamte Greenkeeperteam um Headgreenkeeper Robert Färber.


