Anzeige

Gesunde, schöne Haut

Dermatologie Friedl

Dr. med. Kathrin Friedl hat für ihre Privatpraxis für Dermatologie, Ästhetik und Lasermedizin eine fürstliche neue Heimat gefunden: seit November 2022 empfängt sie ihre Patienten in den edlen Räumen des Fürstin Gloria Palais im Regensburger Schloss St. Emmeram. In der modernen Wohlfühlpraxis mit historisch exklusivem Charme dreht sich alles um die Gesundheit und Schönheit Ihrer Haut.

Versierte Expertin für Dermatologie und Ästhetik
„Ich freue mich, Sie mit meinem Team, unserem Wissen und unserer Kompetenz beraten, behandeln und begleiten zu dürfen, damit Sie sich in Ihrer Haut rundum gesund, wohl und schön fühlen“, sagt Dr. Kathrin Friedl. Sie ist erfahrene Fachärztin für Hautund Geschlechtskrankheiten mit den Zusatzbezeichnungen Allergologie und Naturheilverfahren. Nach dem Studium der Humanmedizin in München promovierte sie in experimenteller Onkologie und machte ihren Facharzt für Haut und Geschlechtskrankheiten. Seit 2011 führt sie in Regensburg eine eigene Praxis und bildet sich national und international fort, um ihren Patienten immer Behandlungen auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und Technik bieten zu können.
Zudem ist die geborene Münchnerin Mitglied zahlreicher medizinischer Gesellschaften und auch Dozentin im Netzwerk Globalhealth. Ihre Behandlungsschwerpunkte sind die Hautkrebsdiagnostik und -therapie, Akne und Rosacea, Haarausfall und die ästhetische Dermatologie mit der Lasertherapie.

Hautkrebsdiagnostik und -therapie
Für Diagnostik und Therapie setzt Dr. Friedl auf modernste Gerätetechnik. Beim Hautkrebsscreening etwa werden verdächtige Pigmente mittels Visiomed®-System bis zu 200fach vergrößert, um Krebszellen oder deren Vorläufer sicher erkennen zu können. Müssen Hautveränderungen entfernt werden, sind Frau Friedl auch dezente Narben und ein optimales kosmetisches Ergebnis sehr wichtig. Daher wendet sie bei weißem Hautkrebs die photodynamische Therapie in Kombination mit Laser an. Diese Therapie zerstört die Hautkrebszellen, aber nicht die normalen Hautzellen und die Haut heilt ab – ohne dass eine Narbe hinterlassen wird.

IM
BEITRAG
BLÄTTERN

Lesen Sie den ganzen Magazin-Beitrag!

Scroll to Top